Polnischer Heiratseintrag Szmanowice Bernth/Froml

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TükkersMitÜ
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2015
    • 402

    [gelöst] Polnischer Heiratseintrag Szmanowice Bernth/Froml

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchtext
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Szymanowice Krs. Konin
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann/Jan Gottlieb Bernth und Marianne (oder Elisabeth) Froml



    Hallo,

    mittlerweile bin ich bei meinen Recherchen auch im damaligen Polen angekommen. Bei dem Eintrag handelt es sich um die Heirat des Johann (auch Jan) Gottlieb Bernth und der Marianne Froml (später wird sie auch Elisabeth Frommel genannt) in Szymanowice Gemeinde Dlusk Kreis Konin in der Rep. Polen.

    Da ich leider kein Polnisch spreche, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand mit der übersetzung dieses Textes helfen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Annika
    Angehängte Dateien
    Eheschließung Philipp Frommel und Maria Catharina Storr um 1800 im Raum Niederwörresbach/Herrstein und Umgebung
    Familie Kunde in Pollnow Krs. Schlawe
    Schäfer(?) Gottfried Wesenig o.ä. aus Bukow (Groß Jehser) und Umgebung
    Pächter Johann George Schimkönig, angeblich aus Lübben, + zwischen 1760 und 1767, zuletzt in Pritzen nachgewiesen
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Kolonia Liszeczki ? . Es geschah im Dorf Szymanowice am 14./ 26.10.1840 um 4 Uhr Nachmittags
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Gottlib Bernth , Okupnik , 23 Jahre alt , ebenso Karol From, 32 Jahre alt , Beide Okupniki , wohnend in der Kolonie Lizewski ? , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Jan Gottlib Bernth , Komornik ( Mieter) , Junggeselle , wohnend und geboren in Nowo Kuzmunki Holendry , 20 Jahre alt , Sohn von Krystyan und Dorota verheiratete Bernth wohnhaft in Nowo Kuzmunki Holendry ? und der Jungfrau Marianna , Tochter von Jan und Filipa verheiratete From ?
    wohnhaft und geboren in der Kolonie Liszeczki ? , 22 Jahre alt und vor den Toren wurde die Hochzeit ausgerufen bei den 3 Aufgeboten am 29.9. /11.10. , 6./18.10 und 13./25.10. Mittags um 12 Uhr , in der Kirche des Dorfes Szymanowice , wie auch die Zustimmung des Vaters des Neuvermählten Krystyan Bernth beweist , ebenso des Bruders der Neuvermählten Karol From , die beim Hochzeitsakt anwesend sind , zu Hemmnissen der Hochzeit kam es nicht . Das Ehepaar erklärte keine vorehelichen Absprachen gemacht zu haben . …..
    Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und von mir unterschrieben und vom Bruder der Neuvermählten
    Gruß Robert.
    Zuletzt geändert von zula246; 26.08.2016, 22:30.

    Kommentar

    • TükkersMitÜ
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2015
      • 402

      #3
      Hallo Robert,

      Vielen Dank für deine Hilfe. Der Eintrag hat mich noch eine Generation weiter gebracht.

      Gruß

      Annika
      Eheschließung Philipp Frommel und Maria Catharina Storr um 1800 im Raum Niederwörresbach/Herrstein und Umgebung
      Familie Kunde in Pollnow Krs. Schlawe
      Schäfer(?) Gottfried Wesenig o.ä. aus Bukow (Groß Jehser) und Umgebung
      Pächter Johann George Schimkönig, angeblich aus Lübben, + zwischen 1760 und 1767, zuletzt in Pritzen nachgewiesen

      Kommentar

      Lädt...
      X