tschechisch: Jan Kment in Sudislau gest. 1828

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanzarote Fan
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2016
    • 672

    [gelöst] tschechisch: Jan Kment in Sudislau gest. 1828

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Brandeis a. d. Adler/ Brandys nad Orlici
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudislau/ Sudislav
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Kment



    Liebe Forscherkolleginnen und Kollegen,
    ich bitte um Lesehilfe. Jan Kment war Bauer in Sudislau Haus Nr. 16.

    Quelle:

    "Czech Republic Church Books, 1552-1963," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-29692-12012-52?cc=1804263 : 9 July 2014), Catholic > Ústí nad Orlicí > Brandýs nad Orlicí > Burials (Pohřby) 1823-1863 (v. 3087) > image 213 of 239; Oblastni Archiv, česká republika (regional archives, Czech Republic).


    Im Voraus besten Dank
    Gruß
    Lanzarote Fan


    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Silke

    ****
    Ständige Suche:
    Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel
  • malu

    #2
    Hallo,
    er war PULSEDLAK, also kein Ganz-, sondern nur Halbbauer.


    LG
    Malu

    Kommentar

    • Lanzarote Fan
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2016
      • 672

      #3
      Kment Sterbeeintrag Brandeis

      Danke Malu,

      was steht danach noch so? Lungenentzündung kann ich gerade noch erkennen.

      Gruss
      Lanzarote Fan
      Viele Grüße
      Silke

      ****
      Ständige Suche:
      Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

      Kommentar

      • malu

        #4
        .
        Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2016, 19:05. Grund: doppelt mit dem nachfolgenden Beitrag :-((

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,

          panstwy (Herrschaft) Brandeyskeho.

          Dann Angaben zum versehenden Pfarrer (Duschanek?).

          Nach "an Lungenentzündung" UT ATTEST NRO. 6.
          Ut mit der Bedeutung WIE.

          Hier zeigt sich mal wieder, dass ein größerer Bildausschnitt fast immer hilfreich ist. So lässt sich das PANSTWY im Folgeeintrag leicht lesen.

          LG
          Malu
          Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2016, 19:06.

          Kommentar

          • Lanzarote Fan
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2016
            • 672

            #6
            Kment Sterbeeintrag Brandeis

            Hallo Malu,

            danke. Ich vermute es handelt sich um das Bestattungsdatum, nicht das Sterbedatum? Habe mit online Langenscheidt Tschechisch- deutsch leider keine Lösung gefunden.

            Gruß
            Lanzarote Fan
            Viele Grüße
            Silke

            ****
            Ständige Suche:
            Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

            Kommentar

            Lädt...
            X