Hochzeit - Russisch Druck und Schreibschrift gemischt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roterklaus
    Benutzer
    • 08.06.2015
    • 40

    [gelöst] Hochzeit - Russisch Druck und Schreibschrift gemischt

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Plock


    Hallo,

    ich habe ja in den letzten Wochen viel gelernt. Die polnischen Kirchenbücher von Plock kann ich mittlerweile halbwegs lesen, selbst die späten russischen Bücher um 1900 sind sehr ordentlich geschrieben und man kann sie mit Googles Hilfe entziffern.

    Aber direkt nach der Umstellung von Polnisch auf Russisch hat der Pfarrer wohl selbst noch kyrillisch lernen müssen Zumindest sind in den Einträgen dieser Zeit Druck und Schreibschrift gemischt und damit komme ich nicht zurecht

    Ich kenne zum Glück die Namen der Brautleute, als auch die der jeweiligen Brauteltern.

    Ich bräuchte eigentlich nur das Datum, ich kann leider noch nicht mal das Wort nach dem "Zwanzigsten" in der ersten Zeile lesen und den Geburts/Herkunftsort des Bräutigams. Meiner Meinung nach steht der in Zeile 8. Das letzte Wort in dieser Zeile würde ich als "Losberg" entziffern, aber ob ich da richtig liege?

    Hier der Link (es handelt sich um Eintrag Nummer 14 auf der rechten Seite):



    Danke an alle!
    Zuletzt geändert von roterklaus; 01.08.2016, 18:03. Grund: Link vergessen
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    Hallo roterklaus,

    solange die Experten noch nicht vollständig übersetzt haben, schon etwas vorweg:

    Datum: der 29. April/ 11. Mai 1873

    Bräutigam Kristian Hapke? 22 Jahre, der Ort ist Gosdar?? (Гоздарь)
    Eltern: Paul Hapke, Karolina Prochnau/ Prochnow

    Braut Anna Daria Lenz 21 Jahre
    Eltern: Anton Lenz, Karolina Freidenberg/ Freudenberg?

    Gruß Balthasar70
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 01.08.2016, 23:58.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • roterklaus
      Benutzer
      • 08.06.2015
      • 40

      #3
      Vielen Dank für Deine Hilfe - die Namen der Personen waren mir ja schon aus der Onlinedatenbank des Archivs in Plock bekannt, aber das genau Datum kannte ich bisher nicht.

      Leider hilft mir der Ortsname nicht wirklich weiter - aber trotzdem Danke für die Hilfe!

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Hallo Zusammen,

        Balthasar hat richtig übersetzt, so steht es im Text : geboren in Gosdar... konnte Gosdowo sein. Polnisch Gozdowo. Heute Woiwodschaft Masowien, Powiat Sierpecki, damals Gubernia Plock, Ujesd Serpezkij (polnisch Sierpecki).
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        Lädt...
        X