Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Plock
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Plock
Hallo,
ich habe ja in den letzten Wochen viel gelernt. Die polnischen Kirchenbücher von Plock kann ich mittlerweile halbwegs lesen, selbst die späten russischen Bücher um 1900 sind sehr ordentlich geschrieben und man kann sie mit Googles Hilfe entziffern.
Aber direkt nach der Umstellung von Polnisch auf Russisch hat der Pfarrer wohl selbst noch kyrillisch lernen müssen


Ich kenne zum Glück die Namen der Brautleute, als auch die der jeweiligen Brauteltern.
Ich bräuchte eigentlich nur das Datum, ich kann leider noch nicht mal das Wort nach dem "Zwanzigsten" in der ersten Zeile lesen und den Geburts/Herkunftsort des Bräutigams. Meiner Meinung nach steht der in Zeile 8. Das letzte Wort in dieser Zeile würde ich als "Losberg" entziffern, aber ob ich da richtig liege?
Hier der Link (es handelt sich um Eintrag Nummer 14 auf der rechten Seite):
Danke an alle!
Kommentar