Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tännesberg
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Neuber
Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tännesberg
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Neuber
Hallo liebe Mitforscher,
ich habe hier einen Taufeintrag, bei dem ich den Namen des Taufpaten noch lesen kann, beim nachfolgenden Text bin ich aber leider überfordert

Kann mir jemand sagen, wie es nach: "lev. Maria Neuber, soluta" weitergeht.
Steht das soluta hier im Sinne von ledig?
Und weiß jemand, was das "d.", das in der 1. Zeile zwischen Nr. und 71 steht bedeutet?
Die Taufe fand auch am 16. April statt ,oder?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Mia
Kommentar