Geburtsurkunde 1912 - russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunther11
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2016
    • 387

    [gelöst] Geburtsurkunde 1912 - russisch

    1912 - Geburtsurkunde aus Wielun, Polen
    Wasik, Marianna

    Urkunde in russischer Sprache


    Hallo,
    leider ist die Qualität sehr bescheiden. ABER ich bin froh durch die Hilfe von Henry überhaupt was in den Händen zu halten (nochmals Danke an Henry).
    Lieder bin ich der russischen Sprache nicht mächtig. Und habe ansatzweise nur den Namen wiederfinden können. Der Rest ist für mich absolut ???

    Aus anderen Unterlagen:
    Vater: Wasik, Robert
    Mutter: Rogalski,Victoria

    Wer immer kann und möchte, jede Hilfe ist willkommen.

    Euch noch einen schönen Sonntag

    Gruß
    gunther
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gunther11; 02.08.2016, 07:29.
    Viele Grüße
    Gunther

    ---------------------------------------------------------
    Rheinland:
    Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

    Memel:
    Klöss, Wasik
  • derforscher2
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2010
    • 112

    #2
    Marianna

    Geboren wird (Marianna Russische schreibweise) Marjanna Polnische Schreibweise

    Wiktorya Rogalsk i (a)
    eventuell Robertus aber da fehlen Buchstaben Wasik
    Ich denke das ist Russisch war auch üblich in Polen zu dieser Zeit.
    L.G.

    Kommentar

    • Gunther11
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2016
      • 387

      #3
      Danke, ist mal ein erster Ansatz. Die passt ja zu den anderen gut lesbaren Unterlagen.
      Viele Grüße
      Gunther

      ---------------------------------------------------------
      Rheinland:
      Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

      Memel:
      Klöss, Wasik

      Kommentar

      • Gunther11
        Erfahrener Benutzer
        • 03.06.2016
        • 387

        #4
        Hat jemand eine Idee, wer mir bei der Übersetzung helfen könnte?

        Grüße
        Gunther
        Viele Grüße
        Gunther

        ---------------------------------------------------------
        Rheinland:
        Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

        Memel:
        Klöss, Wasik

        Kommentar

        • Lora
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2011
          • 1516

          #5
          Hallo Gunther,

          Marianna wurde getauft in Wielun am 4/17. August 1912, neunzehn Uhr;
          geboren in Bugaj gestern um 11 Uhr abends.
          Eltern:
          Roch Wassik, Arbeiter, 34 Jahre alt, wohnhaft in Bugaj und Wiktoria, geborene Rogalska, 33 Jahre alt.
          Zeugen:
          Franzischek Mchowicz, 60 und Anton Swischtok, 40- beide Arbeiter wohn. in Bugaj.
          Paten:
          Tomasch Rogalski und Marianna Jachowicz.
          __________________________________________________ ____
          PS: eindeutig - kein Robert...
          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
          La Rochefoucauld

          Kommentar

          • Gunther11
            Erfahrener Benutzer
            • 03.06.2016
            • 387

            #6
            Hallo,
            vielen Dank... und schon gibt es neue Fragen... :-(

            Der Trauschein zeigt ganz deutlich Robert.

            Ist es möglich das durch den Einfluss von 3 Sprachen auf dieses und die Folgedokumente einige Verschiebungen stattgefunden haben?

            Wassik -> Wasik
            Roch -> Robert
            Wiktoria -> Victoria
            Rogalska -> Rogalski (oder wird im Russischen der Nachname in der Endung dem Geschlecht angepasst ka <-> ki?)
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße
            Gunther

            ---------------------------------------------------------
            Rheinland:
            Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

            Memel:
            Klöss, Wasik

            Kommentar

            • Lora
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2011
              • 1516

              #7
              Der Trauschein zeigt ganz deutlich Robert.
              Hallo Gunther,
              ich kann in dem Fall, beim besten willen, keinen Robert daraus formulieren, denn Vornamen Roch gibt es.
              Menschen wanderten von einen Land zum anderen, mal hin und zurück, mal durch Amerika. Ihre Familiennamen und Vornamen, wurden auf unerwartete Weise umgeändert, je nachdem, in welches Land sie kommen und wer diesen Namen aufschrieb, und wie das Ergebnis dem Namensträger selbst gefallen hat. In der Vergangenheit musst Du, offensichtlich, nach einem ROCH suchen...
              Ist es möglich das durch den Einfluss von 3 Sprachen auf dieses und die Folgedokumente einige Verschiebungen stattgefunden haben
              Verschiebungen? Transliteration und Transkription nennt man das. Auch meine Wenigkeit, hat es nicht leicht: russisches Text, polnische FN und Ortsnamen, Latein.Umschrift des Pfarrers (FN in Klammern). Wenn es um polnischen Gegend geht, so benutze ich spontan polnische Buchstaben, damit alle, wer in Polen weiterhin suchen muss, hat es wenigstens leichter.

              Wassik -> Wasik: im Text steht russisches ess (c), wie Presse, und nicht se (з), wie See. Aber ich glaube nicht, dass zu damaligen Zeiten, irgendjemand hat so arg darauf geachtet.

              Wiktoria -> Victoria: im Grunde sehe ich hier kein Unterschied. Hätte ich den Text ins englische übersetzen müssen, so hätte ich sicher Victoria geschrieben.

              Rogalska -> Rogalski (oder wird im Russischen der Nachname in der Endung dem Geschlecht angepasst ka <-> ki?)
              So ist es. Auch im Polnischen.
              Ich glaube, Du wirst gezwungen sein, wie viele-viele andere Ahnenforscher, gleichzeitig mehrere Familiennamen-Variationen nebeneinander notieren.
              "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
              La Rochefoucauld

              Kommentar

              • Gunther11
                Erfahrener Benutzer
                • 03.06.2016
                • 387

                #8
                Hallo,
                danke für die Hinweise... irgednwie machen solche Dinge dieses Hobby ja auch erst richtig interessant

                Grüße
                Gunther
                Viele Grüße
                Gunther

                ---------------------------------------------------------
                Rheinland:
                Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

                Memel:
                Klöss, Wasik

                Kommentar

                • Lora
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2011
                  • 1516

                  #9
                  Sehr gerne, Gunther.
                  Ich wünsche Dir viel Erfolg und Freude bei Ahnenforschung.
                  "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                  La Rochefoucauld

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X