Zwei kleine Einträge auf Latein, Teil I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4729

    [gelöst] Zwei kleine Einträge auf Latein, Teil I

    Quelle bzw. Art des Textes: Kath. Geburtenbuch Helmstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 10. August 1735
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Helmstadt (Kreis Würzburg), [Holzkirch]Hausen (Kreis Würzburg)
    Namen um die es sich handeln sollte: Frantz Schätzlein, Maria Dorothea; Cunegunda Gablin (Gabel), Johannes Adam Grünewald


    Bild 1: Was passiert in der 3. Spalte?

    Bild 2: Was passiert in der 2. bis 4. Spalte des untersten Eintrags?
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • malu

    #2
    Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
    Bild 1: Was passiert in der 3. Spalte?
    Hallo,
    da wird am Vortag um 20.00 Uhr geboren.

    Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
    [

    Bild 2: Was passiert in der 2. bis 4. Spalte des untersten Eintrags?
    Da wird am 23.02. das männliche, uneheliche Kind der Cunigunda vom Johann Adam Grünewald aus der Taufe gehoben.




    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2016, 19:59.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4729

      #3
      Hallo malu,

      danke für die Hilfe.

      Da wird am 23.02. das männliche, uneheliche Kind der Cunigunda vom Johann Adam Grünewald aus der Taufe gehoben.
      Also handelt es sich bei Johann Adam Grünewald um den Vater?

      LG,
      Weltenwanderer
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        unter "aus der Taufe heben" verstehe ich "als Taufpate auftreten".

        http://universal_lexikon.deacademic.com/256379/jemanden__%2der%3A_etwas_%29_aus_der_Taufe_heben

        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2016, 20:18.

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4729

          #5
          Hallo Malu,

          ah, okay, danke!

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          Lädt...
          X