Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nemcice/Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: HROMADA
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nemcice/Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: HROMADA
Hallo
würde mir bitte jemand die beiden Lücken schließen?
Hier geht es um den 1. Eintrag links.
19 Jannal po ... trojim prohlassenim a welebne swatosti
19 Januar nach… dreifacher Verkündigung und hohem Sakrament
przijimanim, w stawu sweteho manzelstwj potwrzen jest pocztiwj
empfangen, im Stand der heiligen Ehe bestätigt wird der ehrbare
mladenecz Mikulass wlastnj syn … Hromadj ze wsi
Jüngling Nikolaus ehelicher Sohn des … Hromada aus dem Dorf
Petrowicz, s pozustalau wdowau Katerzinau po Bartolomäjoni
Petrowitz, mit der überlebenden Witwe Katherina nach dem Bartholomäus
Leyskowj tez ze wsi Petrowicz. Podanj k panstwj Petrowicz …
Leyska auch aus dem Dorf Petrowitz. Untertanen der Herrschaft Petrowitz
Waczslaw Troch ze wsi Niemczicz smlanwczi, Matiej Klassterka,
Wenzel Troch aus dem Dorf Niemczicz Heiratsvermittler, Matthias Klassterka,
druzba Anna Leyskowa drauz, oba ze wsi Petrowicz
Brautführer, Anna Leyska Brautjungfer, beide aus dem Dorf Petrowitz
Kommentar