russische Kriegsgefangenenakte 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DominikD
    Benutzer
    • 05.03.2015
    • 58

    [ungelöst] russische Kriegsgefangenenakte 1945

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenenakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland
    Namen um die es sich handeln sollte: Emil Deer


    Hallo liebe Forengemeinde,

    Ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung von Teilen der Kreigsgefangenen-Akte meines Großvaters Emil Deer.

    Für viele Punkte habe ich schon Übersetzungen erhalten, fehlend und interessant für mich wären die Punkte:

    5) letzte Anschrift
    6) genaue Anschrift und Familienmitglieder
    7) Besitzstand der Eltern
    13) eventuelle Fremdsprachkenntnisse
    16) Bildung
    22) praktische Tätigkeit vor der Haft

    und die beiden Punkte Aussehen und Besondere Merkmale.


    Vielen Dank und viele Grüße,

    Dominik
    Angehängte Dateien
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Internierungsakten

    Hallo Dominik,
    geschrieben in einem deutschem Akzent...

    -geboren: Gebiet Wolhynien; Landkreis Kostopol; Dorf Dombrowka

    5) letzte Anschrift: Gebiet Posnan; Landkreis Leslau; Dorf Skibize
    (findest info bei Choceń)

    6) genaue Anschrift und Familienmitglieder
    gleiche Adresse: Ehefrau- Der Alwina (Vatersname Martin); Kinder: Delila, Woldemar; Adolf.
    7) Besitzstand der Eltern
    darüber steht nichts; unter soziale Status: Bauer, evangelisch, parteilos

    13) eventuelle Fremdsprachkenntnisse
    polnisch und russisch

    16) Bildung
    keine

    22) praktische Tätigkeit vor der Haft
    Bauer bis 1945
    -Staatsangehörigkeit: bis 1939 polnisch deutsch (so im Text)
    - Internierungsort und Datum: 10.02.1945, Posnan, Stadt Mogilno

    -Aussehen: mittlere Größe und Körperbau; Haarfarbe (steht im Text "Rosa")... Vermutlich, hat Dein Opa ungewöhnlich helle Haarfarbe gehabt, zwischen hell Blond und hell Rot, der Schreiber hat wahrscheinlich nicht gewusst, wie er es nennen soll.
    Augenfarbe: grau; Nase: bisschen kurz; Gesicht: etwas länglich.
    -Besondere Merkmale- keine
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    Lädt...
    X