Heirat Disterheft-Guderjan, Übersetzung Russisch-Deutsch gewünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 520

    [gelöst] Heirat Disterheft-Guderjan, Übersetzung Russisch-Deutsch gewünscht

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pultuska/Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Disterheft, Guderjan


    Liebe Helfer,

    um in der Familie Disterheft, auch Düsterheft oder Düsterhöft weiter zu kommen, bitte ich um Übersetzung dieser Heiratsurkunde von
    Gottfried Disterheft und Ottilia Anna Guderjan.
    Mehr kann ich leider nicht lesen.

    Wichtig wären mir die Namen der Zeugen, Wohnorte, Geburtsorte und Eltern.

    Ich danke schon mal im Voraus
    Liebe Grüße Kataryna
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kataryna; 14.07.2016, 11:28. Grund: gelöst in ungelöst ändern
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1511

    #2
    Hallo Kataryna,
    welche Orte oben rechts sind gemeint: Nr.15 Wola und Go....

    FN: Disterheft steht in klammern, in russischem steht Disterhert ...

    Eheschließung in Pultusk am 18/30-10-1898, 14:00
    Zeugen: Kristian Guderjan, 30 und Gustaw Ristou, 24- beide Besitzer aus Marianow.

    GOTTFRIED DISTERHEFT/Disterhert, 24, ledige Arbeiter, wohnhaft in Wola, geboren in Böhmen (erraten).
    Eltern: verstorbene Kristian und Wilhelmina, geborene Treichel, Eheleute Disterhert.
    und
    OTILIA ANNA GUDERJAN, 23, Jungfrau, wohnhaft beim Onkel in Go..(Ort, wie oben, rechts im Text), geboren in Olszak (Ольшак).
    Eltern: Friedrich und Wilhelmina, geborene Machel, Eheleute Guderjan.
    __________________________________________________ ________

    Es tut mir leid.
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 520

      #3
      Liebe Lora,
      ganz herzlichen Dank für deine Mühe, ist schon hilfreich.
      Ich lass den Beitrag noch mal "ungelöst" stehen.
      Vielleicht findet noch jemand das mit Böhmen oder nicht heraus.

      Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
      Kataryna

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1511

        #4
        Hallo Kataryna,
        ich hab's...
        -oben rechts sind gemeint: Nr.15 Wola und Gołystok (Голысток)
        -GOTTFRIED DISTERHEFT/Disterhert, 24, ledige Arbeiter, wohnhaft in Wola, geboren in Bielino (Белин)
        -OTILIA ANNA GUDERJAN, 23, Jungfrau, wohnhaft beim Onkel in o.g. Golystok.
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Kataryna
          Erfahrener Benutzer
          • 01.10.2013
          • 520

          #5
          Hallo Lora,
          herzlichen Dank, dass du nochmal drüber geschaut hast.

          Liebe Grüsse
          Kataryna

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1511

            #6
            Bitteschön Kataryna :-)
            Ich hoffe doch sehr, dass meine "Sucherei" wenigstens vom Nutzen war.
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            • Kataryna
              Erfahrener Benutzer
              • 01.10.2013
              • 520

              #7
              Hallo Lora,
              ja, es ist von Nutzen!

              Danke, Danke!!

              Liebe Grüße
              Kataryna

              Kommentar

              Lädt...
              X