Hochzeitseintrag Polnisch -> Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roterklaus
    Benutzer
    • 08.06.2015
    • 40

    [gelöst] Hochzeitseintrag Polnisch -> Deutsch


    Ich habe einen handschriftlichen Hochzeitseintrag aus einem Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Plock aus dem Jahr 1851. Die Namen der Brautleute waren Juliana Weisshaupt und Karl Sawicki.


    Guten Tag,

    Ich spreche kein polnisch und habe trotzdem versucht den Eintrag selbst zu übersetzen, aber das ist ja fast unmöglich! Immerhin: Die Braut war bereits Witwe (wdowa) eines Karl Remm.
    Die Mutter des Bräutigams war auch schon tot (Schellingow unarly) ?!?!?
    Und irgendwas ist auch in einem Garten (ogrodowym) passiert!?!?!

    Zusätzlich zur Übersetzung würde mich die Kodierung der Datumangaben interessieren. Da sieht ja immer aus wie ein mathematischer Bruch bei dem im Zähler und Nenner was steht.

    Zum Beispiel steht in dem Dokument ganz am Anfangt: Es geschah in Plock am Tag 2(0-9). Januar im Jahr 1851....

    Ich kann nicht entziffen o es der einunzwanzigste, zeiundzwanzigste... oder neuneundzwanzigste war. Und was da über dem "Bruch" steht weiss ich auch nicht.

    Das mit dem Verstehen der Datumsangabe wäre wichtig, da alle Datumsangaben in diesem Buch so kodiert sind, dann müsste ich vielleicht bei weiteren Funden nicht jedesmal nachfragen.

    Es wäre also fuchtbar nett wenn mir jemand helfen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!

    Hier der Link (es handelt sich um den Eintrag Nummer 3 auf der linken Seite);

    Zuletzt geändert von roterklaus; 10.07.2016, 10:15. Grund: Infos hinzugefügt
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Plock am 14./26.1.1851 um 6 Uhr Abends . Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Karol Naumann Gerber 54 Jahre alt und Ludwik Hennig Schmied 36 Jahre alt in Plock wohnend , keine Familienangehörige aber gute bekannte Personen der Neuvermählten , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen Wurde zwischen Karol Sawicki , Witwer nach der Anna geborene Schelling gestorben am 23.9./5.10.des vergangenen Jahres , Gärtner in Plock wohnend 60 Jahre alt , geboren im Dorf Mocie ?bei Gdansk von Jan und Katarzyna verheiratete Sawicki und Juljanna geborene Weishaupt verheiratete Remm . Witwe nach Karol Remm , Schuhmacher , verstorben am 4./16.8.1849 vom Tagelohn in Plock lebt sie , 28 Jahre alt geb oren in Gembitz in Preussen von Anton und Katarzyna geborene Kwasniewskiverheirateten Weishaupt . Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus , am 24.12.1850 /5.1.1851 am Sonntag und an den zwei nachfolgenden Sonntagen in der evangelisch-augsburgischen Kirche in Plock. Es kam zu keinen Hemmnissen . Die Neuvermählten erklärten keine vorehelichen Absprachen gemacht zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen vom Zeugen Naumann nur unterschrieben , da die anderen am Akt beteiligten Personen erklärten nicht schreiben zu können

    Der Unterschied beim Datum liegt darin , das hier der Julianische und der Gregorianische Kalender mit einem Unterschied von 12 Tagen genannt werden , wurde schon mehrmals im Forum behandelt.
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 10.07.2016, 22:45.

    Kommentar

    • roterklaus
      Benutzer
      • 08.06.2015
      • 40

      #3
      Das ist super! Neue Orte zum Weiterforschen :-)
      Nur das mit den Kalendern hätte ich echt selbst wissen müssen, das hatte ich schon mal irgendwo gelesen.

      Vielen, vielen Dank!!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X