Ich habe einen handschriftlichen Hochzeitseintrag aus einem Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Plock aus dem Jahr 1851. Die Namen der Brautleute waren Juliana Weisshaupt und Karl Sawicki.
Guten Tag,
Ich spreche kein polnisch und habe trotzdem versucht den Eintrag selbst zu übersetzen, aber das ist ja fast unmöglich! Immerhin: Die Braut war bereits Witwe (wdowa) eines Karl Remm.
Die Mutter des Bräutigams war auch schon tot (Schellingow unarly) ?!?!?
Und irgendwas ist auch in einem Garten (ogrodowym) passiert!?!?!

Zusätzlich zur Übersetzung würde mich die Kodierung der Datumangaben interessieren. Da sieht ja immer aus wie ein mathematischer Bruch bei dem im Zähler und Nenner was steht.
Zum Beispiel steht in dem Dokument ganz am Anfangt: Es geschah in Plock am Tag 2(0-9). Januar im Jahr 1851....
Ich kann nicht entziffen o es der einunzwanzigste, zeiundzwanzigste... oder neuneundzwanzigste war. Und was da über dem "Bruch" steht weiss ich auch nicht.
Das mit dem Verstehen der Datumsangabe wäre wichtig, da alle Datumsangaben in diesem Buch so kodiert sind, dann müsste ich vielleicht bei weiteren Funden nicht jedesmal nachfragen.
Es wäre also fuchtbar nett wenn mir jemand helfen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!
Hier der Link (es handelt sich um den Eintrag Nummer 3 auf der linken Seite);
Kommentar