Bitte um Lesehilfe Übersetzung, russischer Eintrag 1903

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flopster
    Benutzer
    • 01.06.2016
    • 60

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Übersetzung, russischer Eintrag 1903

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Matylda Noblin


    Hallo liebes Forum, ich bitte um Lesehilfe bzw. Übersetzung dieses russischen Textes.




    Vielen Dank für jegliche Hilfe.

    LG E.Gahr
    Zuletzt geändert von flopster; 04.07.2016, 16:06.
  • flopster
    Benutzer
    • 01.06.2016
    • 60

    #2
    Hallo nochmal,

    ich weiß der Text ist recht lang .. es geht mir hauptsächlich darum in Erfahrung zu bringen, ob aus dem Eintrag hervorgeht, daß Matylde Noblin Witwe war.

    LG

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Ändere mal die Überschrift in russisch
      Gruß Robert

      Kommentar

      • flopster
        Benutzer
        • 01.06.2016
        • 60

        #4
        Ach das ist Russisch?
        Sorry, das wußte ich nicht, da ich es aus einem polnischen Archiv habe, hatte ich einfach vermutet es sei polnisch.
        Werde es ändern.
        LG E.

        Kommentar

        • Lora
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2011
          • 1516

          #5
          es geht mir hauptsächlich darum in Erfahrung zu bringen, ob aus dem Eintrag hervorgeht, daß Matylde Noblin Witwe war.
          Hallo Eleanor,

          Matylda Noblin, Jungfrau, 23 Jahre alt, wohnhaft bei Eltern in Warschau, Strasse Towarowa, Nr. 1092
          Geboren im Dorf Baran, Ujesd Orscha.
          Eltern: Anton und Anna, geb. Nestman, Eheleute Noblin.
          oo in Warschau, Allerheiligenkirche am 19.Mai/01.06.1903, 10:00
          Franz Olschewski, 33, Damenbekleidung-Schneider, Witwer von Anna Maria, geb.Bobke (verst. 1897).
          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
          La Rochefoucauld

          Kommentar

          • flopster
            Benutzer
            • 01.06.2016
            • 60

            #6
            Super,
            vielen Dank

            Liebe Grüße, Eleanor

            Kommentar

            • Lora
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2011
              • 1516

              #7
              Sehr gerne :-)
              "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
              La Rochefoucauld

              Kommentar

              Lädt...
              X