Quelle bzw. Art des Textes:
Kirchenbuch-Eintrag - Abschnitt Taufen
Jahr, aus dem der Text stammt:
1763
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Schönbach, Kr. Dt. Gabel, Sudetenland/Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte:
Joannes Antonius Jantsch, Sohn des Anton Jantsch
Direktlink:
(linke Seite, erster Eintrag)
Hallo,
oben verlinkten Eintrag kann ich größtenteils lesen (auch dank der Hilfe zu einem anderen Eintrag von vorhin). Lediglich ein Abschnitt, der mir so zum ersten Mal in einem Eintrag untergekommen ist, ist mir unklar bzw. kann ich nicht wirklich entziffern und übersetzen und ich würde mich daher über eine kleine Lese- und Übersetzungshilfe freuen.
Hier meine Transkription:
Anno Domini 1763 in Januario
Schönbach
Die 14. Janarius in Ecclesia Filiali Schönbachensi a me
Presbytero Joanne Antonio Knirsch Capellano baptizatus fuit
Joannes Antonius, filis legitimus Antonii Jantsches et uxoris
ejus Anna Dorothea Parentum Subditorum Excellentihsimo [Excellentissimo] ???
Comiti de Clam natus 13, Levans: Joannes Fridericus Krause,
Testes: Michael Fritsch, Veronica Krausin, Josephus Gattermanm Anna
Maria Schwertnerin, Elisabetha Quayserin ex eodem loco
Übersetzung:
------------
Im Jahre des Herren 1763 im Januar
Am Tage des 14. Januar in der Filialkirche Schönbach von mir, dem Priester
Johann Anton Knirsch, Kaplan, ward getauft Johann Anton, eheliches Kind des Anton Jantsch und seiner Ehefrau
Anna Dorothea, untertänige Eltern .......... ............
..... ......, geboren am 13., Taufpate: Johann Friedrich Krause;
Taufzeugen: Michael Fritsch, Joseph Gatterman, Anna
Maria Schwertner, Elisabeth Quayser
Schönbach
Die 14. Janarius in Ecclesia Filiali Schönbachensi a me
Presbytero Joanne Antonio Knirsch Capellano baptizatus fuit
Joannes Antonius, filis legitimus Antonii Jantsches et uxoris
ejus Anna Dorothea Parentum Subditorum Excellentihsimo [Excellentissimo] ???
Comiti de Clam natus 13, Levans: Joannes Fridericus Krause,
Testes: Michael Fritsch, Veronica Krausin, Josephus Gattermanm Anna
Maria Schwertnerin, Elisabetha Quayserin ex eodem loco
Übersetzung:
------------
Im Jahre des Herren 1763 im Januar
Am Tage des 14. Januar in der Filialkirche Schönbach von mir, dem Priester
Johann Anton Knirsch, Kaplan, ward getauft Johann Anton, eheliches Kind des Anton Jantsch und seiner Ehefrau
Anna Dorothea, untertänige Eltern .......... ............
..... ......, geboren am 13., Taufpate: Johann Friedrich Krause;
Taufzeugen: Michael Fritsch, Joseph Gatterman, Anna
Maria Schwertner, Elisabeth Quayser
Christian
Kommentar