Taufeintrag 1744 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quilldor
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2011
    • 196

    [gelöst] Taufeintrag 1744 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elek Ungarn
    Namen um die es sich handeln sollte: Engelhardt



    Gutem Tag zusammen,

    ich benötige eure Hilfe beim lesen und auch übersetzen bei folgendem Eintrag:



    Die ___ Novembris hora undecima ante meridiam lucam?duplicam? huius univerti per nativitatans,

    hora vero media 4 te pomeridiam andem? die lucam
    ______ Divina gratia per ____

    mentalem? Baptiomus as ____ Joannes Adamus eg. legitimo Thoro Andez Engelhard et Anna

    Catherina Parentum legitimus filiolus. Patrini adhiterant? Joannes Adamus Lang et.

    Anna Maria cavani? eiusdem

    leider kann ich die erste hälfte kaum ins deutsche übersetzen:

    am __ November zur elften Stunde Mittags ___
    ____ hier ____ mit _____

    komme leider nicht weiter erst wieder am Ende:

    getauft Johannes Adam legitimer Sohn des Andreas Engelhard un der Anna Catherina die Eltern legitimer Sohn. Pate Johannes Adam Lang und Anna Maria von hier.

    Danke

    Gruß

    Quilldor
    Suche nach den Familien
    Engelhardt,
    Tropf
    Reißfelder
    Surek (Schlesien)
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Die nona Novembris hora undecima ante meridiam locam duplicam huius universi per nativitatans,
    hora vero media 4ta pomeridiana eodem die locam duplonatusdem Divinae gratiae per sacrum
    mentalem Baptismum accepit ? Joannes Adamus ex legitimo Thoro Andrae Engelhard et
    Annae Catherinae Parentum legitimus filiolus. Patrini adstiterant Joannes Adamus Lang et.
    Anna Maria conjunx Eiusdem

    Am 9. Nov. um 11 Uhr vormittags an an zwei Orten, durch Geburt in der diesseitigen Welt
    und aber um halb 4 Uhr nachmittags desselben Tages das 2. Mal geboren in den
    Gefilden der göttlichen Gnade die durch den hl. Geist der Taufe empfangen hat
    der J.A, .eheliches Söhnchen der Eltern A.E. und Anna Catharina .
    Als Paten standen bei J.A. Lang und Anna MARIA dessen Ehefrau
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 19.06.2016, 13:29.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Quilldor
      Erfahrener Benutzer
      • 21.07.2011
      • 196

      #3
      Hallo Benedikt

      VIELEN DANK

      Gruß
      Quilldor
      Suche nach den Familien
      Engelhardt,
      Tropf
      Reißfelder
      Surek (Schlesien)

      Kommentar

      Lädt...
      X