Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafschaft Hoya
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafschaft Hoya
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe LateinerInnen,
wieder mal komme ich mit meiner dilettantischen Lateinknobelei nicht weiter

Ich lese:
...pater puellulae fuit Albert Hollmann è parochia Börstell, ce quo mater jam desponsata gravida facta, sponsus autem ante copulae facerdotale ... diem fuum obit, at ... sponsam post ... praegnantem reliquit ... (das stimmt wohl nicht so ganz).
Was ich verstehe:
Vater des Töchterchens ist Albert Hollmann aus dem Kirchspiel Borstel, der offenbar bereits verheiratet war, als er die Kindsmutter geschwängert hat bzw. - sie schwanger verlassen hat??
Kommentar