Heiratseintrag 1761 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris101
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2016
    • 253

    [gelöst] Heiratseintrag 1761 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Unger


    Hab es mit Google translate versucht
    Für mich ist es super spannend, was da eigentlich wirklich steht.

    Am wichtigsten ist allerdings, wie das Brautpaar und die Eltern heißen.
    Hier ist der Link...
    Beste Grüße
    Chris Andersen
    --
    Frisch live: meine Familie...
    ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Am 11. Januar hat die Ehe geschlossen mit sofortiger Wirkung der ehrenwerte Jüngling
    Johann Josef, Bergmann und Zinnschmelzer ehelicher Sohn des Wenzel Reigl hiesigen Bürgers
    mit seiner tugendhaften Braut Anna Barbara eheliche nachgelassenen Tochter nach dem verstorbenen Johann Georg Unger, Bürgers und Berggeschworenen
    beide von Schlagenwald abstammende Freie
    in Ggwart von mir, Vater Franziskus Leopold Müller Kaplan
    und vor den hiesigen Zeugen Gabriel Walderth und Josef Michl
    nach vorausgegangenen allen dreien Verkündigungen während der hl. Messen
    von denen die 1. am Sonntag in der Woche nach Weihnachten, die 2. am Fest der Beschneidung des Herrn (= Neujahr), die 3. am Sonntag nach Neujahr war
    ohne dass ein Hindernis entdeckt wurde das der Eingehung der Ehe entgegenstünde
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Chris101
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2016
      • 253

      #3
      Genial :-)
      Danke.
      Beste Grüße
      Chris Andersen
      --
      Frisch live: meine Familie...
      ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.

      Kommentar

      Lädt...
      X