Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1665
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hagenau
Namen um die es sich handeln sollte: Becker, Meyerhof
Jahr, aus dem der Text stammt: 1665
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hagenau
Namen um die es sich handeln sollte: Becker, Meyerhof
Hallo!
Ich bitte um Hilfe bei der Entzifferung des unten angehängten Eintrages. Genauer gesagt geht es mir um die lateinischen Zeilen unter dem Eintrag Nr. 931, die zwar als neuer Eintrag (Nr. 932), von denen ich aber annehme, dass sie zum vorhergehenden Eintrag dazu gehören.
Ich lese:
Hae personae inito ghada??? sponsalitio nuptias in facie Evliae? non aelebarunt???, eo quod se op = et
interpotuerit huius civitatis senatus nolens permittere ut catholicis hereticis? nubant; cum ipsi???
sponsa heretica? sit, et (ex?) ad fidem catholica converti??? noluerit, ideo impedita fuit quo minus ipsi
matrimonium de ??? inire licuerit ???, sed ? pidutus??? memoram? ???
conabar?, ??? 17 Novembris introniz? et copulati in se curaverunt in Bischweiler a ?
diunte ibidem
Außerdem würde mich interessieren, was in dem deutschen Eintrag darüber (Nr. 931) in den Klammern (in den Zeilen zwei und drei) steht. Heißt das "Incatholica"?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar