Übersetzung Polnisch --> Deutsch (Archivauskunft)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1145

    [gelöst] Übersetzung Polnisch --> Deutsch (Archivauskunft)

    Quelle bzw. Art des Textes: Archivemail
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2016
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: verschiedene


    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich habe eine Antwort aus einem Archiv in Polen bekommen, leider kann ich kein Polnisch, sodass ihr mir bitte einmal helfen könntet? Wäre sehr lieb!

    Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim uprzejmie informuje, iż:
    • Aktu urodzenia na nazwisko Emma Elise Zimmermann w księgach Urzędu Stanu Cywilnego w Pełczycach dotyczących urodzeń z 1901 roku nie odnaleziono.
    • Aktu urodzenia na nazwisko Maria Wilhelmine Elisabeth Hildebrandt w księgach:
      • 66/28/0/12.1/14291 Duplikate der Kirchenbücher Concordien Kirche zu Landsberg an der Warthe
      • 66/28/0/12.2/14330 Duplikate der Hauptkirche zu Landsberg an der Warthe
      • 66/28/0/12.3/14337 Duplikate der Ewangelich-Reformierten und Militärgemeinde zu Landsberg an der Warthe


    dotyczących urodzeń z 1870 roku nie odnaleziono.
    • Po akt ślubu Emma Elise Zimmermann oraz Paul Kurt Karl Schmidt z 1922 roku prosimy zwrócić się do Urzędu Stanu Cywilnego w Myśliborzu, ul. 1-go Maja 19, 74-300 Myślibórz
    • Aktu małżeństwa Wilhelm August Heinrich Müller oraz Friederike Wilhelmine Boldt w skorowidzach alfabetycznych małżeństw w Barlinku z okresu 1877-1911 nie odnaleziono.
    • Odnaleziono akt zgonu na nazwisko Karl Georg Ortmann (66/461/90/#62)
    • Odnaleziono akt zgonu na nazwisko Friedrich Schmidt (akt bez imion Martin Ferdinand) – zm. w 1895 roku wieku 50 lat, z zawodu garbiarz (gerbermeister) (66/461/78/#85)
    • Aktu zgonu na nazwisko Caroline Schmidt z d. Riemer w skorowidzach alfabetycznych zgonów w Barlinku z okresu 1891-1895 nie odnaleziono.
    • Odnaleziono akt zgonu na nazwisko Emilie Hildebrandt z d. Wock zm. w 1894 roku w wieku 49 lat.


    Proszę określić, którymi aktami jest Pan zainteresowany, wtedy przygotuję wycenę reprodukcji.

    Danke euch!
    LG Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 2938

    #2
    Also, ich versuche mich mal:

    Staatsarchiv in Gorzow Wielkopolski informiert Sie, dass:
    - Geburtsurkunde im Namen von Emma Elise Zimmermann in die Bücher des Standesamtes in Pełczyce auf Geburten von 1901 gefunden wurde.

    - Geburtsurkunde im Namen von Maria Wilhelmine Elisabeth Hildebrandt wurde infolgenden Büchern nicht gefunden im Jahr 1870:

    -66/28/0 / 12,1 / 14291 DUPLICATE Concordien Kirchenbücher der Kirche zu Landsberg an der Warthe
    -66/28/0 / 12,2 / 14330 DOPPELTE Hauptkirche der zu Landsberg an der Warthe
    -66/28/0 / 12,3 / 14337 DOPPELTE der Ewangelich-Reformierten Militärgemeinde und zu Landsberg an der Warthe

    Die Hochzeit Emma Elise Zimmermann und Paul Kurt Karl Schmidt 1922 entnehmen Sie bitte dem Standesamt in Mysliborz, ul. 1-go Maja 19, 74-300 Myślibórz DAS MUSST DU IM BENANNTEN STANDESAMT ANFORDERN

    Von der Ehe Wilhelm August Heinrich Müller und Friederike Wilhelmine Boldt wurde im alphabetischer Indizes der Ehen in Barlinek
    aus der Zeit 1877-1911 nicht gefunden.

    Gefunden wurde eine Sterbeurkunde mit dem Namen Karl Georg Ortmann (66/461/90 / # 62)

    Weiter fanden wir eine Sterbeurkunde im Namen von Friedrich Schmidt (Dateien ohne Namen Ferdinand Martin)
    - d. 1895, 50 Jahre alt, Beruf garbiarz (gerbermeister) (66/461/78 / # 85)

    Und eine Sterbeurkunde im Namen von Caroline Schmidt d. Riemer
    in den alphabetischen Indizes der Todesfälle in Barlinek aus dem Zeitraum 1891-1895 wurden nicht gefunden.

    Wir fanden eine Sterbeurkunde im Namen von Emilie Hildebrandt d. Wock d. 1894 im Alter von 49 Jahren.

    Bitte geben sie an, an welche Handlungen Sie interessiert sind, damit wir eine Bewertung vornehmen können.
    Zuletzt geändert von OliverS; 26.04.2016, 19:38.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2468

      #3
      Hallo
      Eine kleine Korrektur
      der erste Punkt , E.E.Zimmermann wurde nicht gefunden
      dann als Übersetzung der Abkürzungen
      z.d. - z domu - wie aus dem Hause - geborene
      zm - zmarl - verstorben
      ansonsten alles ok
      Gruß Robert

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1145

        #4
        Ich danke euch Oliver und Robert! Vielen lieben Dank!
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        Lädt...
        X