Trauungsbuch 1791 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris44
    Benutzer
    • 04.04.2016
    • 68

    [gelöst] Trauungsbuch 1791 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fliess / Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte: Ferdinand Kapeller


    Komme mit meiner Recherche immer einen Schritt weiter.
    Bitte um Lesehilfe zur Traubucheintragung Ferdinand(us) Kapeller 1791.

    Kann es sich hier um einen lateinischenText handeln?

    Danke an das Spezialteam
    Chris
    Angehängte Dateien
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5084

    #2
    Ferdinand Kappeller, leg. Sohn des Andreas Kapeller und Catharina Wald-
    nerin (verstorben), 34 Jahre alt, geht die Ehe ein
    mit Magdalena Tann... leg. Tochter des Mathaeus Ta...
    (verstorben) und Catharina Spießin aus der Pfarre Sierngen?
    30 Jahre alt. Segnender war Kapellan Verehrter Vater Thomas
    Penz in P...., Dispensiert von einer von drei Verkündigungen.
    Zeugen Joseph Tamnelk? Anton Willn?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10823

      #3
      Hallo.

      aus der Pfarre Sierngen? / Strengen ?

      ... Penz in Pians

      ... mit Magdalena Tann... / Tamerlinn ?

      Zeugen Joseph Tamnelk / Tamerl ?


      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.04.2016, 18:57.

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hallo,

        ich lese es wie Marina.

        Der Zeuge Anton heißt Wille.
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • Chris44
          Benutzer
          • 04.04.2016
          • 68

          #5
          Traubuch 1791

          Vielen Dank an das Team
          Gruß Chris

          Kommentar

          Lädt...
          X