Bitte um Übersetzungshilfe: Polnischer Traueintrag 1828

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blafasel
    Benutzer
    • 24.01.2016
    • 45

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe: Polnischer Traueintrag 1828

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lubstow, Kolo, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Wolter & Elisabeth Lehmann


    Hallo liebe Mitforscher,

    anbei befindet sich auf polnisch ein Traueintrag aus Biele (Nr.5), den ich leider nicht korrekt transkribieren kann.
    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Viele Grüße

    Sven
    Angehängte Dateien
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah im Dorf Lubstow am 8.9.1828 um 3 Uhr Nachmittags
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Piotr Kwiat Landwirt 40 Jahre alt und Andrzej Krantz (Krauze) Landwirt 33 Jahre alt , Beide wohnhaft in Biela zur Miete , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wird zwischen Maciej Wolter Junggeselle bei den Eltern verwilt in Lipia gora in der Nummer drei wohnend , geboren dort in Lipiagora von Chrystyan und Ewa geborene Dysterheft verheiratete Wolter dort auch wohnend 21 Jahre alt und der Jungfrau Elzbieta Leymann , Tochter von Marcin und Maryanna ala? ..antes verheiratete Lewymannwohnhaft in der Kolonie Biela 21 Jahre alt in Biela in der Nummer 5 geboren und dort bei den Eltern verblieben .
    Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus am 24. , am31.8. und das Dritte am 7.9.des laufenden Jahres in der Kirchgemeinde Lubslowski und Babiczka , wie auch die mündliche Zustim mung der am Hochzeitsakt anwesenden Eltern der Neuvermählten , es kam zu keinen Hemmnissen . die Neuvermählten erklärten keine voreheliche Absprache gemacht zu haben .
    Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen voegelesen , von ihnen nicht unterschrieben , da sie nicht schreiben können und nur vom Pfarrer Probst unterschrieben
    Gruß Robert

    Kommentar

    • blafasel
      Benutzer
      • 24.01.2016
      • 45

      #3
      Hallo Robert,

      nochmals vielen Dank für die Übersetzung!!

      Beste Grüße

      Sven

      Kommentar

      Lädt...
      X