Vier Taufeinträge - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emil Arnold
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 361

    [gelöst] Vier Taufeinträge - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18J
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niedersachsen


    Hier habe ich vier Taufeinträge bei denen ich nicht alles entziffern kann.

    Was ich lesen konnte habe ich aufgeschrieben. Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Ebenfalls bin ich mir bei dem einen Vornamen nicht so sicher.
    Ist Madesta oder Modesta ein richtiger Name? Im Sterbeeintrag taucht sie als Mödde auf. Habe diesen Namen noch nie gehört.

    Gruß
    Emil
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Emil Arnold; 03.04.2016, 13:08.
    Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.
  • malu

    #2
    Hallo,
    Modesta = (lat.) die Bescheidene. Ist mir ganz selten im 19. Jhdt. als Rufname im katholischen Schwarzwald untergekommen (Modesta Hodapp u. andere). Ansonsten wohl eher ein (katholischer) Zweit-Taufname.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Hallo,

      an zwei Stellen kann ich noch helfen:

      Bild links: Hininks?
      Bild zwei von links: eodem (= ebenda, ebenso)


      Modesta lese und übersetze ich wie malu. Zweitnamen dieser Art gab es schon bei den Römern, da hat z.B. eine Frau mit roten Haaren den Beinamen Rutilia erhalten (hab ich mal irgendwo gelesen). Eine Charaktereigenschaft wie in diesem Falle Bescheidenheit konnte also durchaus in den Namen einfließen.
      Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 03.04.2016, 15:18.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      Lädt...
      X