Grabsteininschrift ins englische übersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2496

    [gelöst] Grabsteininschrift ins englische übersetzen

    Quelle bzw. Art des Textes: Grabsteininschrift
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1595
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordfriesland
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Moinsen Mitstreiter...,
    könnte mir bitte jemand einen kurzen Text von deutsch nach englisch
    übersetzen. Hab zwar schon Tante *Google* bemüht, der Text sieht mir aber etwas komisch aus..., bin halt mehr für das *dänische*

    „ANNO 1575 AM 6. MARTII IS IN GOT VORSTORVEN DE ACHTBAR
    UND VORNEHME JUNGE DEEDTE LENSMAN UND VORSTEHER THO
    TETENBVL UND VM DAT CARSPEL VUND GANSE LANT EIDERSTED VORDENET

    Anno 1575 am 6. Martii ist in Gott verstorben der achtbare und
    Vornehme Junge Deedte Lehnsmann und Vorsteher zu Tetenbüll
    und um das Kirchspiel und dem ganzen Lande Eiderstedt verdient (gemacht).

    Würde mich echt drüber freuen, wen sich jemand die Mühe machen
    würde.

    Beste Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 668

    #2
    Hallo,

    mein Versuch:

    In the year 1575 on March 6, the honorable and gentle
    Junge Deedte, a vassal and head of Tetenbüll
    who has rendered outstanding services to both, the parish and the whole territory of Eiderstedt, has died in God.

    Klingt zwar etwas künstlich, allerdings ist es vorzuziehen, den zweiten Teil als Relativsatz einzufügen. Natürlich könnte man das "has died in God" auch direkt nach der Datumsangabe setzen.

    Ist Junge der Vorname und Deedte der Nachname? Ansonsten würde ich für Junge "adolescent" empfehlen.
    Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 02.04.2016, 16:21.
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2496

      #3
      Moinsen Hobbyforscher,
      da kann ich mich jetzt gut dran Orientieren, hat schon sehr geholfen.
      Besten Dank
      Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      Lädt...
      X