Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag in KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gebiet Lodz, Polen
Namen um die es sich handeln sollte: s.u.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gebiet Lodz, Polen
Namen um die es sich handeln sollte: s.u.
Liebe Helfer,
ich habe von einem Forscherkollegen den Geburtseintrag eines Verwandten erhalten. Da weder ich noch er Latein können, bitte ich hier um die Übersetzung des Eintrages. Auf Wunsch des Forscherkollegen habe ich die Familiennamen der Eltern, sowie den Geburtsort zensiert.
Ich lese: (Ohne jegliche Lateinkenntnisse)
[Seite 1]
Villa ************
Anno et supra _______ 7bris eyo(?) lou
________ Antonius Wunisch _______________
Johannis Jussinemis, _______us in
_______, _____ ____________ Nuê Joannes(?)
[Seite 2]
Annus Milesimus octingentesimus Sext__
Continuetus Mensis Septembes(?)
Jiluim Laboriosorum Jacobi ******
et Anna Barbara *********** le(?)
qit______ Conjugum, natum ___
2 7bris Vespere ____ ___, ________
Juêre Laboriose Conradus Lorer
Maria **** de eudem Colonie
[Rand Seite 2]
Joannis
Jacobi
et
Annae
(Zwillinge? Der Sohn heißt Johann Jacob und die Tochter Anna?)
Ich möchte vielmals im Voraus für jede Hilfe danken!
Liebe Grüße,
Kleeschen
Kommentar