Taufeintrag 1839 (tschechisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hjem77
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2015
    • 123

    [gelöst] Taufeintrag 1839 (tschechisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nespeřice / Čestín
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Kratochvíl, Anna geb. Plešinger


    Hallo liebe Helfer,

    ich benötige mal wieder Hilfe, diesmal bei der Übersetzung des Taufeintrages meines Großvaters in 5. Generation:

    (3. Zeile)

    Wer kann helfen? Vielen lieben Dank im Voraus!

    Viele Grüße
    hjem77
    Zuletzt geändert von hjem77; 28.03.2016, 10:18.
  • hjem77
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2015
    • 123

    #2
    Der Text ist für mich wirklich schwer zu entziffern, insbesondere auch deshalb, weil ich kein tschechisch kann.
    Ich kann mir mittlerweile zusammenreimen, dass es sich bei dem Getauften um Joseph Kratochvile handelt. Es scheint ein uneheliches Kind zu sein, da die Angaben vom Vater (wahrscheinlich nach der Hochzeit 1842) nachgetragen worden sind.
    Kann mir evtl. jemand das Geburts- bzw. Taufdatum übersetzen?
    Ebenso benötige ich dringend den genauen Herkunftsort der Eltern väterlicherseits. Vielleicht hilft ja auch der Eintrag aus meiner 2. Anfrage weiter (es handelt sich um die gleiche Familie):
    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1841 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nespeřice / Čestín Namen um die es sich handeln sollte: Josef Kratochvíl, Anna Plešinger Hallo liebe Helfer, ich benötige mal wieder Hilfe, diesmal bei der Übersetzung eines Taufeintrages: http://ebadatelna


    Auch wenn ihr nicht alles Entziffern könnt, ich bin euch für jede Hilfe dankbar!

    Viele Grüße
    hjem77

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4650

      #3
      Kann mir evtl. jemand das Geburts- bzw. Taufdatum übersetzen?
      Das ja.....

      9. Juli (července) 1839 geboren
      10. getauft

      Der (nichtverheiratete) Vater ist aus Cestin Nr. 73,
      die Mutter aus Neu - Nespitz Nr. 24
      (gem. link der 2. Anfrage)
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 30.03.2016, 17:17.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • hjem77
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2015
        • 123

        #4
        Danke für deine Antwort, Huber Benedikt.
        Bist du ganz sicher dass das Juli und nicht der August (srpen)?
        Zu den Angaben der Eltern: Mir geht es insbesondere um die Herkunft der Eltern des nichtverheirateten Vaters (die Zeilen darunter..)

        Viele Grüße
        hjem77
        Zuletzt geändert von hjem77; 30.03.2016, 19:00.

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4650

          #5
          Du hast recht, ich war einen Eintrag oberhalb (auch Josef!)
          Der richtige ist am 9. Srpna (August) geboren und am 10 getauft
          sorry

          Beim Vater des Kindsvaters les ich "Frantisek Kratochvil aus Gažlowa Nr. 1," dabei könnte es sich um Tschaslau /Čáslav handeln das ganz in der Nähe liegt.
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 30.03.2016, 20:05. Grund: Čáslav gesucht
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo, kleine Ergänzung

            9.8.1839 geb., 10.8. getauft
            Jozef
            getauft von Jan Smetana Coop.
            Hebamme Barbora Švec aus Milotice N.7
            ditto – wie vorherige Eintrag

            Josef Kratochvíl
            Häusler aus Čestín N.73, ehel. Sohn
            des František Kratochvíl pensionierten
            Försters aus Jažlovice Herrschaft Uhříněves
            und der Mutter Anna, geb. Junek aus
            Horoušany - Herrschaft Škvorec,
            untertänig zu Kácov

            Anna Plešinger, Kathol., ehel. Tochter des
            Jan Plešinger, Häuslers aus Nové Nespeřice
            Nr. 24 und der Mutter Anna geb. Petr aus
            Stará Huť, beide Untertanen von der Herrschaft Kácov
            Anmerkung links: Matr.F, Blatt 122, 13.11.1842
            ehel. getraut, Unterschriften

            Kommentar

            • hjem77
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2015
              • 123

              #7
              Vielen lieben Dank für diese großartige Übersetzung!

              hjem77

              Kommentar

              Lädt...
              X