Übersetzung russich - deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwarze
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2013
    • 321

    [gelöst] Übersetzung russich - deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Miachel Dege


    Hallo zusammen,

    ist jemand so nett und Übersetzt mir den Eintrag Nr. 150

    http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2095/pages/PL_1_439_95_0144.htm

    Ich kann leider nur Michael Dege lesen.

    Herzlichen Dank im voraus und
    viele Grüße
    Uta
    Familie Dege
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo Uta
    Wir haben schon die meisten Sachen abgearbeitet , jetzt von Lora noch die Antwort mit den besten Grüßen
    Примітка/ Vermerk:
    Das Archiv durchsuchte die vorhandenen Archiv-Akten und fand nicht: Geburtseintrag von ROSALIA DEGE (ca.1900), Sterbeeintrag von Adolf Dege (ca.1906), Geburtseinträge von Julianna und Daniel Dege (ca.1908).
    Auch die Kirchenbücher für diese Jahre: 1901,1905,1914 werden nicht in diesem Archiv aufbewahrt .

    Sie wird nach dem 3.4. wieder aktiv im Forum sein
    Viele Grüße Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 29.03.2016, 01:26.

    Kommentar

    • Schwarze
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2013
      • 321

      #3
      Hallo Robert,

      herzlichen Dank für die Übersetzung und Info.

      Viele Grüße
      Uta
      Familie Dege

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Uta,

        sollte es sich mit der Antwort von Robert nicht erledigt haben, übersetze ich gerne diesen Heiratseintrag.



        Verlobte, Aufgebotene und Getraute im Jahre 1899.
        Kirchspiel Roshischtsche, Vladimir-Volynsk

        № 150.

        Michael Deger, Sohn von Johann Deger, Ansiedler in der Kolonie Liski, geboren im Kirchspiel Roshischtsche.
        Justine Keding, Tochter von Wilhelm Keding, Ansiedler in der Kolonie Marianovka, geboren im Kirchspiel Radomysl(?).
        Beide evangelisch-lutherisch.

        Er ist ledig und 19 Jahre alt.
        Sie ist ledig und 20 Jahre alt.

        Aufgebote:
        1. 31. Oktober
        2. 7. November
        3. 14. November

        Getraut am 16. November in der Kolonie Switschew von Pastor G. Genschke.



        Viele Grüße,
        Kleeschen
        Zuletzt geändert von Kleeschen; 29.03.2016, 12:27. Grund: Ein falsches Aufgebotsdatum korrigiert.
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • Schwarze
          Erfahrener Benutzer
          • 17.02.2013
          • 321

          #5
          Hallo Kleeschen,

          herzlichen Dank für deine Übersetzung!
          Robert hatte es noch nicht übersetzt.
          Ich freue mich sehr, dass ich jetzt noch eine kleine Lücke mit Daten füllen kann.

          Viele Grüße
          Uta
          Familie Dege

          Kommentar

          • traum1964
            Benutzer
            • 05.05.2009
            • 78

            #6
            Hallo Uta ,

            Justine KEDING geb. im Gouv.Radom 1879_Nr.163. Eltern: Wilhelm KEDING und Christine ARNDT.

            weitere Kinder: Gottfried geb. 1882 und 2 Kinder verstorben (Kaspar + 1878 und Marianna 1879)

            LG
            Katja

            Kommentar

            • Schwarze
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2013
              • 321

              #7
              Hallo Katja,
              das ist ja eine super Info. Woher hast du die?
              Ich bin sehr überrascht.
              Viele Grüße
              Uta
              Familie Dege

              Kommentar

              • traum1964
                Benutzer
                • 05.05.2009
                • 78

                #8
                Hallo Uta,

                ich erforsche doch KEDING ;-) Und habe mir alle KEDING´s aus Radom raussuchen lassen.

                Ich kann Dir die Urkunden per Mail zukommen lassen.

                Gruß
                Katja

                Kommentar

                Lädt...
                X