Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch/Trauung 1882
Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dabie b. Kolo (Großpolen, früher: Russich Polen)
Namen um die es sich handeln sollte: Wutzke
Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dabie b. Kolo (Großpolen, früher: Russich Polen)
Namen um die es sich handeln sollte: Wutzke
Hallo liebe Ahnenforscher,
ich bin neu im Forum und habe ein Problem mit einer Russischen Übersetzung aus Polen aus dem Jahr 1882. Die kyrilische Schrift ist leider nicht ganz eindeutig und etwas fehlerhaft, so wurde das lateinische t hier beibehalten.
Es handelt sich um den Traueintrag von Bogumil (Gottlieb) Wutzke und Emilia Steinke, die Ehe wurde 1882 in Zawadka Nowa und Gorki b. Dabie im heutigen Großpolen geschlossen.
Mein Problem ist nun, dass ich die Informationen des Bräutigams nicht lesen kann, vor allem den Geburtsort desselbigen. Die Eltern konnte ich schon als Augustyn und Rosalia geb. Rieske ausmachen, doch der Geburtsort gibt mir einfach Rätsel auf, er ist auch in den verschiedensten Formen nicht bei Google zu finden.

Wie würdet ihr den Geburtsort übersetzen? Ich weiß, dass einige Name durch das Russische sehr verzerrt wurden, so ist aus Dabie in diesem Traueintrag auch Dombie geworden.
Ich bin über jede Hilfe dankbar und wenn jemand weiß, wo der Ort zu finden ist wäre das super.

Steve
Kommentar