Kind von Cousin und Cousine 1784/lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #16
    Hallo Kastulus, ich lese "alitur"

    Infans modo alitur apud matrinam suam,
    Das Kind wegen Ernährung bei seiner Taufpatin,
    pro nunc habitantem im Nidereder Häußl am Maiß.
    derzeit wohnenden im NH am M.

    Kommentar

    • Kastulus
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2012
      • 1758

      #17
      Guten Morgen,

      diese Erklärung passt sehr gut. Ich hätte halt eher an dem "aliter" rütteln müssen. Vielen Dank für die Antwort!

      Bevor ich diese Anfrage schließe, möchte ich aber doch noch wissen, ob ich vielleicht einen Preis dafür bekommen könnte, den schwierigsten lateinischen Text dieses Frühjahrs - Jahres wäre doch zu vermessen - präsentiert zu haben??

      Einen angenehmen Tag wünscht Kastulus

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #18
        Guten Morgen allseits,
        jetzt wird ein Schuh draus mit "apud und alitUr" (chapeau Klimlek !)

        Mein Vorschlag:

        Das Kind wird jetzt grossgezogen bei seiner Patin, derzeit Einwohnerin im Niedereder Häusl in Mais.

        Ja so kurze Texte geraten schnell daneben, wenn 2 Worte falsch angegeben sind.
        Nixdestotrotz lieber Kastulus
        betrachts als gelöst ;-))))
        Schönen Gruss aus Niederbayern
        vom Huber Benedikt
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Kastulus
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2012
          • 1758

          #19
          Schönen Gruß nach Niederbayern aus Oberbayern!

          Kastulus

          Kommentar

          Lädt...
          X