Taufeintrag von 1688 mit lateinischem Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilhus
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2015
    • 127

    [gelöst] Taufeintrag von 1688 mit lateinischem Text


    Taufeintrag Drensteinfurt vom 25.08.1688


    In einem Taufeintrag aus Drensteinfurt von 1688 fand ich folgenden lateinischen Text:

    "vigesimo quinto augusti habita synodus"

    Der erste Teil gibt das Datum 25. August wieder, was bedeutet der Rest?

    Ich bedanke mich schon jetzt für die Übersetzung.

    Viele Grüße, Willi
  • malu

    #2
    Hallo,

    gehört das Datum eindeutig zu einem Taufeintrag oder handelt es sich um ein überschüssiges Datum?

    Das Abhalten einer Kirchenversammlung und eine Taufe dürften kaum in einem unmittelbaren Zusammenhang stehen.

    Ansonsten würde ich sinngemäß "getauft 25.08. anlässlich einer Kirchenversammlung" übersetzen.


    LG
    Malu

    Kommentar

    • wilhus
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2015
      • 127

      #3
      Hallo Malu,

      zunächst vielen Dank für Deine Hilfe.

      Ja, für mich gab es auch keinen Sinn, deswegen habe ich hier die Frage gestellt, denn meine Lateinkenntnisse sind sicher nicht die besten.

      Ich schreibe hier mal den gesamten Text des Eintrages (Es gibt leider kein Bild, im Bistumsarchiv Münster ist es nicht erlaubt, Fotokopien anzufertigen):

      Kirchenbuch Drensteinfurt, Buch 2, Seite 46
      24.08.1688 Elisabeth Tönnies,
      Eltern: Joannes Tönnies et Maria Lohoff
      Paten: Elisabetha Bergmans, Joan Lohoff
      vigesimo quinto augusti habita synodus

      Der letzte Satz steht eindeutig bei dem Geburts-/Taufeintrag.

      Viele Grüße, Willi

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo Willi,

        ist das erste Datum (24.) der Geburtstag oder das Taufdatum?
        Stehen bei anderen Einträgen sowohl Geburtsdatum als auch Taufdatum dabei?

        Geburts- und Taufdatum wäre für 1688 "modern".



        LG
        Malu

        Kommentar

        • wilhus
          Erfahrener Benutzer
          • 08.11.2015
          • 127

          #5
          Hallo Malu,

          Es dürfte sich um das Taufdatum handeln.

          Gruß, Willi

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            dann ist m.M.n. der Satz zum 25. zwar nahe am Taufeintrag vom 24., hat aber nichts mit ihm zu tun.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • wilhus
              Erfahrener Benutzer
              • 08.11.2015
              • 127

              #7
              Hallo Malu,

              dann vergesse ich einfach den Zusatz !

              Trotzdem DANKE !!!

              Gruß, Willi

              Kommentar

              Lädt...
              X