Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenen-Akte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1940er
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Astrachan am kaspischen Meer
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Andreas Vossen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1940er
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Astrachan am kaspischen Meer
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Andreas Vossen
Hallo liebe Ahnenforscher,
habe heute nach einiger Wartezeit die russische Kriegsgefangenen-Akte meines Altvaters erhalten. Würde euch bitten mir diese zu übersetzen, Angaben zu ihm die mir selbst bekannt sind und sich aus dem Kontext übersetzen lassen, habe ich natürlich selbst durchgeführt.
Ich bedanke mich jetzt schon einmal im Voraus für eure tolle Hilfe!
Hier das was, was ich mir erschließen konnte (einiges auch vom deutschen roten Kreuz):
Abteilung des NKWD der UdSSR für die Angelegenheiten der Kriegsgefangenen und Internierten
Inventurakte Nr. 2852 Lager Nr. 204 Ankunftsdatum
Fragebogen
1 Name Vossen
2 Vorname Johann
3 Vorname des Vaters Peter
4 Geburtsjahr 1902
5 Geburtsort Niederkassel bei Düsseldorf (?)
6 Letzte Anschrift vor der Einberufung (letzter Wohnort vor der Einberufung in die Armee) x Düsseldorf-Niederkassel x Niederkasseler Straße 14
7 Nationalität Deutsch
8 Muttersprache
9 Weitere Sprachkenntnisse
10 Staatsangehörigkeit und Staatsbürgerschaft
11 Parteizugehörigkeit x
12 Konfession (Religion) katholisch
13 Bildung:
a) allgemeine
b) berufliche
c) militärische
14 Beruf und Fachgebiet vor der
Einberufung
15 Berufsjahre im Fachgebiet
16 Zu welcher Armeeeinheit des
Gegners angehörig
17 In die Armee eingezogen oder sich
freiwillig gemeldet
18 Wann einberufen (bzw. sich
freiwillig gemeldet)
19 Waffengattung
20 Zugehörig zu welcher Einheit (die
letzte vor der Gefangennahme)
21 Matrikelnummer
22 Dienstgrad und Rang
23 Funktion in der Einheit
24 Auszeichnungen
25 Gefangen genommen oder sich
freiwillig ergeben
26 Wann gefangen genommen
(oder sich ergeben)
27 Wo gefangen genommen
28 Familienstand
(ledig oder verheiratet)
29 Name, Vorname und
Vorname des Vaters der Ehefrau,
dasselbe der Kinder, ihr Alter,
Beschäftigung und genauer Wohnort
30 Dasselbe des Vaters und der Mutter
31 Dasselbe der Geschwister
32 Standzugehörigkeit des Vaters
33 Sozialstand des Vaters
34 Besitzstand des Vaters
35 Sozial- und Besitzstand des
Kriegsgefangenen
36 In der Sowjet Union wohnhaft
gewesen (wo, wann und mit welcher
Beschäftigung)
37 Verwandtschaft und Bekannte in der
UdSSR (Name, Vorname, Vorname
des Vaters, Alter, Beschäftigungsart
und -ort, Wohnort)
38 Gerichtsverfolgung oder
Untersuchungshaft: wann, wo, von
welchem Gericht, wofür verurteilt,
wo wurde die Strafe verbüßt
39 Aufenthalt in anderen Ländern, von
wann bis wann, Beschäftigung
40 Ausführlich praktische Tätigkeit vor
der Einberufung auflisten
41 Unterschrift des Kriegsgefangenen
und Datum, an dem der Fragebogen
ausgefüllt wurde
AUSSEHEN:
BESONDERE MERKMALE:
Größe
Körperbau
Haarfarbe
Nase
Augen
Gesicht
Position, Dienstgrad und Name des Mitarbeiters, der den Fragebogen ausgefüllt hat
Vermerke über die Verlegung:
Kommentar