Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trzebautitz Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte: Ehe Wenzel Kallfahrt - Franziska Fiedler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trzebautitz Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte: Ehe Wenzel Kallfahrt - Franziska Fiedler
Hallo zusammen,
den nachstehenden Vermerk in dem Heiratseintrag vom 25.2.1868 habe ich hoffentlich größtenteils richtig entziffert, dessen Sinn verstehe ich dennoch nicht. Hier der Link zu diesem Eintrag:
Hoc matrimonium ..oaliatum est coram me Antonio Drechsel, parocho Krseschicii et testibus Johanne Kallfahrt, incola et Wenzeslao ..., doliario die 4. Aprilis 1869 vigore instrumenti de dato 27. Juli 1868 inter matrimonialia anni 1868
Diese Ehe wurde vor mir, Anton Drechsel, Pfarrer von Kreschitz und den Zeugen Johann Kallfahrt, Einwohner und Wenzel ..., Böttcher .......................
Meine dürftigen Lateinkenntnisse reichen nicht für eine komplette und richtige Übersetzung. Kann jemand helfen. Schon jetzt danke ich dafür.
Schöne Grüße
Helmut (Kremer)
Kommentar