Latein - Kirchenbuch 1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Latein - Kirchenbuch 1853

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niemcz bei Osielsko, Kreis Bromberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Boguslawski


    Ich bekomme das nicht korrekt übersetzt:


    Eintrag rechts, Nr. 23
    Am 29. November verstarb "Brigitta" Boguslawska ... 46... verheiratet

    ?? Kann jemand helfen bei dem Rest?
    Vielen Dank
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • malu

    #2
    Hallo,
    ...Witwe, x6 Jahre alt (m. E. 76; die erste Ziffer ähnelt weder den ansonsten verwendeten 7ern noch den 4ern), hinterlässt keine minderjährigen Kinder
    ("nullis monoren(n)is liberis relictis").

    LG
    Malu

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Danke!!! 76 könnte sein, links die Zählnummer sieht auch so aus.
      Vielen Dank!
      Zuletzt geändert von OliverS; 13.02.2016, 20:33.
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      Lädt...
      X