Übersetzung polnisch/deutsch erbeten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hexxana
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2015
    • 113

    [gelöst] Übersetzung polnisch/deutsch erbeten!

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Kolo
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Wladyslawow
    Namen um die es sich handeln sollte: Firus


    Hallo,

    kann mir bitte jemand den rechten Kirchenbucheintrag übersetzen?
    Es handelt sich um die Heirat von Jan Firus und Wilhelmine Drewitz .

    Vielen Dank!

    Gruß
    hexxana
    Angehängte Dateien
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah im Ort Wladyslawow am 12./24 2.1852 um 3 Uhr Nachmittags
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Jan Drewitz 28 Jahre alt , der Onkel der unten erwähnten Karolina Wilhelmina Drewitz und Krystyan Klaass 27 Jahre alt , Beide Okupnik in Daniszew wohnend , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wird zwischen dem Junggesellen Jan Firas Okupnik in Daniszew wohnend 18 Jahre alt , geboren in der Kolonie Konstantynowo von Pawel Firus , verstorbener Okupnik und seiner noch lebenden Ehefrau Anna geborene Pros dort noch wohnend und der Jungfrau Anna Karolina Wilhelmina Drewitz älteste Tochter des August und der Dorota geborene Klaass verheiratete Drewitz Okupnik in Daniszew wohnend 18 Jahre und 6 Monate alt in Daniszew geboren und dort bei den Eltern verblieben .
    Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus am 20./1., am27./8. Januar/Februar und am 3./15.2.des laufenden Jahres in der hiesigen ev.-augsb. Kirche von Wladyslawow im Gebetshaus der ev.-augs Kirchgemeinde.von Kolo ., wie auch die mündliche Zustimmung der am Hochzeitsakt anwesenden Mutter des Neuvermählten und der Eltern der Neuvermählten Es kam zu keinen Hindernissen der Hochzeit . Das Neue Ehepaar erklärte das sie am 28.1./9.2.des laufenden Jahres einen vorehelichen Vertrag vor dem Notar Mikolaj Kraszczewski des Kreises Konin geschlossen haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , die erklärten nicht schreiben zu können
    Gruß Robert

    Kommentar

    • hexxana
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2015
      • 113

      #3
      Vielen Dank Robert!
      Kannst Du mir sagen, was ein Okupnik ist? Ein Eigentümer??

      Viele Grüße
      Britta

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo
        Das ist ein Freibauer
        Gruß Robert

        Kommentar

        • hexxana
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2015
          • 113

          #5
          Ach so, vielen Dank!!! Den Begriff kannte ich bisher noch nicht!

          Kommentar

          • hexxana
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2015
            • 113

            #6
            Weisst Du zufällig auch, wo ich Kirchenbucheinträge der Kolonie Konstantynowo finde?

            Gruß
            Britta

            Kommentar

            Lädt...
            X