Hochzeitseintrag Südböhmen 1669

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cicero
    Benutzer
    • 20.01.2016
    • 88

    [gelöst] Hochzeitseintrag Südböhmen 1669

    Quelle bzw. Art des Textes: Pfarrmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1669
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wallern
    Namen um die es sich handeln sollte: Hafner



    Hallo zusammen,

    bitte um Transkription eines Eintrags ins Pfarrmatrikel von Wallern (4. von unten) aus dem Jahr 1669:

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    Ich lese:

    idem (also 3.März 1669)
    Simon
    Maria(na)
    ..?.. Hafner & Maria(na) f.L.
    ... ... Georgy Groß(?)
    Testes: .... .... & Matthias ....

    Bezüglich des Nachnamen der Braut hilft evtl. auch noch der Eintrag in das Index-Buch (2. Eintrag links oben):

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    VG, Cicero
  • malu

    #2
    Hallo,

    Simon, Viti Hafner & Mariana f. l.
    Mariana relicta vidua Georg First
    Zeugen: Sebastian Häsinger u. Matthias Rener.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Cicero
      Benutzer
      • 20.01.2016
      • 88

      #3
      Besten Dank für Deine Hilfe, Malu!
      Klasse!
      Noch 2 kurze Fragen:

      1.) Viti, Genitiv zu Vitus? (Name des Vaters des Bräutigam?), oder Veit?
      2.) Die Braut war also Witwe und in erster Ehe mit Georg First verheiratet, und hieß wie ihre Schwiegermutter Maria(na)?

      VG, Cicero

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
        Noch 2 kurze Fragen:

        1.) Viti, Genitiv zu Vitus? (Name des Vaters des Bräutigam?), oder Veit?
        2.) Die Braut war also Witwe und in erster Ehe mit Georg First verheiratet, und hieß wie ihre Schwiegermutter Maria(na)?

        VG, Cicero
        Hallo,
        1) Veit ist die eingedeutschte Form des lateinischen Vitus. Genitiv. Genitiv von Bräutigam ist: des Bräutigams. Also: Name des Vaters des Bräutigams.
        2) Genitiv: vidua Georgii First. Im Index: Fürst. Ja, zwei Mal Mariana. Warum nicht?

        Gute Nacht
        Malu

        Kommentar

        • Cicero
          Benutzer
          • 20.01.2016
          • 88

          #5
          Super, besten Dank nochmal für die Erläuterung.

          Gute Nacht,
          Cicero

          Kommentar

          Lädt...
          X