Heiratseintrag vom 26.01.1803 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minusch
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2008
    • 456

    [gelöst] Heiratseintrag vom 26.01.1803 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1803
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchdorf am Haunpold
    Namen um die es sich handeln sollte: Adam Pfeffer und Theresia Bok


    Hallo Zusammen,
    es betrifft den mittleren Eintrag. Das meiste kann ich entziffern, bitte aber um Ergänzung bzw. auch um Korrektur. Mein Latein ist leider nicht so toll. Vielen Dank an alle für die Mühe.
    Viele Grüße
    Minusch

    26. Januar 1803 in Kirchdorf

    Adamus hon. Adami Pfeffer, vulgo Schniermann in Ginsham
    p.m. et Mariae natae Ruechin uxorius eius adhuc viv. filius legitimus
    cum pudica Theresia hon. Sebastiani Bok p.m. et Ursulae natae
    Käslin soluta adhuc viv. filia naturali asistente R.D. Mathia
    Eubel p.g. …sore testantibus hon. Emmeramo Hueber vulgo Wimmer in
    Holzolling Par. Neukirchen, et Casparo Villgretter vulgo Knoll in …


    Adam, ehelicher Sohn des bereits verstorbenen Adam Pfeffer, genannt Schniermann in Ginsham und dessen noch lebender Ehefrau Maria, geb. Ruechin mit der tugendsamen Theresia, uneheliche Tochter des ehrenhaften, bereits verstorbenen Sebastian Bok und der ledigen, noch lebenden Ursula, geb. Käslin unter Mitwirkung(?) von Hochwürden Mathias Eubel … Zeugen der ehrenhafte Emmeran Hueber, genannt Wimmer in Holzolling, Pfarrei Neukirchen, und Kaspar Villgretter, genannt Knoll in …
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, ich lese

    Adamus hon. Adami Pfeffer, vulgo Schniermann in Ginsham
    p.mem. et Mariae natae Ruechin uxoris eius adhuc viv. filius legitimus
    cum pudica Theresia hon. Sebastiani Bok p.mem. et Ursulae natae
    Käslin solutae adhuc viv. filia naturali assistente R.D. Mathia
    Eubel p.t. provisore testantibus hon. Emmeramo Hueber vulgo Wimmer in
    Holzolling Par. Neukirchen, et Casparo Villgretter vulgo Knoll in Sonnerwiechs.

    Adam, ehelicher Sohn des ehrbaren (bereits verstorbenen) Adam Pfeffer, genannt Schniermann in Ginsham frommen Angedenkens und dessen noch lebender Ehefrau Maria, geb. Ruechin mit der tugendsamen Theresia, uneheliche Tochter des ehrenhaften, bereits verstorbenen Sebastian Bok und der ledigen, noch lebenden Ursula, geb. Käslin unter Mitwirkung von Hochwürden Mathias Eubel zur Zeit Provisor. Zeugen der ehrenhafte Emmeran Hueber, genannt Wimmer in Holzolling, Pfarrei Neukirchen, und Kaspar Villgretter, genannt Knoll in Sonnerwiechs.

    Kommentar

    • Minusch
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2008
      • 456

      #3
      Vielen herzlichen Dank für die Hilfe

      Kommentar

      Lädt...
      X