Kleine Lesehilfe beim Stand des Vaters erbeten (Französisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    [gelöst] Kleine Lesehilfe beim Stand des Vaters erbeten (Französisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trier
    Namen um die es sich handeln sollte: Weber/Krischel


    Guten Abend,

    vielleicht kann mich jemand bei einer kleinen Lesehilfe unterstützen? Mir will es beim besten Willen nicht gelingen, den Beruf des Vaters der Bräutigams (rot unterstrichen) zu entziffern. Kann jemand dieses französische Wort lesen, vor allem den Anfang?

    ... veur (?)

    Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend!
    Zuletzt geändert von Rheinländer; 31.01.2016, 18:02.
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2718

    #2
    Hallo Rheinländer ,


    Der Bräutigam war "bonnetier" = Strickwarenhändler oder Strickwarenhersteller..


    Sein Vater war "journalier"= Tagelöhner.


    Das rot Unterstrichene ist nicht der Beruf des Vaters vom Bräutigam sondern des Vaters der Braut.

    Er war "graveur" = Graveur.


    Wenn Du eine vollständige Transkription und Übersetzung möchtest, frag nur und ich werde sie machen.

    Armand
    Zuletzt geändert von Wallone; 27.01.2016, 11:54.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Guten Morgen Armand,

      ja natürlich, es ist der Vater der Braut! Da war mir wohl ein Schreibfehler unterlaufen...

      Vielen Dank für deine Lesehilfe, nun weiß ich Bescheid. Der Rest der Urkunde ist soweit klar.

      Herzliche Grüße ins schöne Luxemburg und viele Grüße!

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2718

        #4
        Hallo Rheinländer ( Du wohnst wahscheinlich unweit von Luxemburg),

        Ich war nicht sicher von meiner Lesung des Berufs des Vaters der Braut.

        Deswegen habe ich um andere Meinungen auf einem belgischen Forum französischer Sprache gebeten.

        Da schlägt man folgende Lesung vor: encaveur = Einkellerer.

        Da der Mann zu Trier wohnhaft war ist diese Lesung ganz plausibel.

        Um ganz ehrlich zu sein muss ich sagen daß ein anderes Mitglied damit nicht einverstanden ist. Er liest "excaveur". Aber dieses Wort kommt so selten vor in der französischen Sprache daß er für mich sehr komisch scheinen würde.

        Hast Du einen Link zum Buch? Damit könnten wir Vergleiche machen.

        Armand
        Zuletzt geändert von Wallone; 28.01.2016, 08:40.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2718

          #5
          Hallo Rheinländer,

          Ich war, wie schon gesagt, nicht zufrieden mit meiner Lesung des Berufs des Vaters von der Braut.

          Ich habe darum die Frage der Lesung auf zwei Forums (ein in Belgien, und ein anderes in Lothringen) gestellt und habe zwei verschiedene Lesungen bekommen:


          1) Encaveur = Einkellerer oder Kellerer, was ganz sinnvoll inTrier ist;
          2) Excaveur= etwa ein Bergmann. Sehr seltenes Wort.


          Es tut mir Leid aber ich kann und darf natürlich nicht für Dich entscheiden.


          Meine erste Lesung "Graveur" ist nicht mehr vertretbar.


          Trotzdem möchte ich hinzufügen daß man den Buchstaben "x" in der letzten Zeile im Wort "dix" findet und das ist ganz anders vom Buchstaben im Wort des Berufs.


          Schlussfolgerung: "Encaveur" ist höchst wahrscheinlich die richtige Lesung !


          Mit freundlichen Grüßen.

          Armand
          Zuletzt geändert von Wallone; 28.01.2016, 23:49.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Rheinländer
            Erfahrener Benutzer
            • 14.02.2012
            • 1504

            #6
            Hallo Armand,

            vielen Dank für die tolle Hilfe und die Beschäftigung mit dem Text.

            Habe mir das Wort auch noch mal angesehen und würde mich nun auch für "Encaveur" entscheiden.

            Der erste Buchstabe ist leider nicht richtig erkennbar, weil ihn der Strich des "j" im Wort "majeuse" der vorherigen Zeile etwas verdeckt, aber der nachfolgende Buchstabe ist scheinbar ein "n", deshalb würde ich auch zum Beruf des Kellerers tendieren.

            Nochmals herzlichen Dank und ein schönes Wochenende!

            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X