Es handelt sich um einen auszug aus einem kirchenbuch von1834 - Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pulihund16
    Benutzer
    • 07.01.2016
    • 16

    [gelöst] Es handelt sich um einen auszug aus einem kirchenbuch von1834 - Ungarn

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    LIEBE LESERATTEN
    IN DEM AUSZUG AUS EINEM KIRCHENBUCH VON1834 AUS UNGARN ? STEHEN EVENTUELL VIELE MEINER VORFAHREN ( MIKUS) LEIDER IST FÜR MICH DER GEBURTSORT NICHT LESBAR UND SOMIT NICHT NACHZUVERFOLGEN
    BITTE ERNEUT ZU DIESER URKUNDE UM HILFE
    VIELEN DANKkirbuch1834a.jpg

    [
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von pulihund16; 19.01.2016, 22:14.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Plebej Hosszufalu
    zumindest zu "Hosszufalu" findet man etwas in Ungarn
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29918

      #3
      Hallo Polihund,

      nur Großbuchstaben lassen sich leider genauso schlecht lesen, als wenn jemand nur klein schreibt. Bitte verzichte doch das nächste Mal auf das dauerhafte Einsetzen der Umschalttaste.

      Siehe dazu auch unsere Forenregel 3b
      Die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung und die Benutzung von Satzzeichen sollte selbstverständlich sein.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • pulihund16
        Benutzer
        • 07.01.2016
        • 16

        #4
        Zurechtweisung

        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Hallo Polihund,

        nur Großbuchstaben lassen sich leider genauso schlecht lesen, als wenn jemand nur klein schreibt. Bitte verzichte doch das nächste Mal auf das dauerhafte Einsetzen der Umschalttaste.

        Siehe dazu auch unsere Forenregel 3b
        Hallo Xtine
        Ich bin ja schon froh, daß ich die kleine und blasse Schrift der Forumseiten lesen kann, aber wenns hilft werde ich ab sofort wie vorgeschrieben ausdrücken.
        Hinweis: Sollten Antworten auf Anfragen nicht auch im Satz beantwortet werden, oder reichen da nur ein Wort, oder eine Antwort die weitere Fragen aufwirft
        "Plebej Hosszufalu
        zumindest zu "Hosszufalu" findet man etwas in Ungarn"
        mit freundlichen Grüssen Pulihund
        Michael

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29918

          #5
          Hallo Michael,

          Zitat von pulihund16 Beitrag anzeigen
          Hinweis: Sollten Antworten auf Anfragen nicht auch im Satz beantwortet werden,
          ja, da gebe ich Dir vollkommen Recht!
          Auch bei Antworten sollte es für jeden selbstverständlich sein zu Grüßen bzw. eine Anrede zu schreiben. So hingeschmissene Antworten finde ich auch nicht sehr schön!

          Ich bin ja schon froh, daß ich die kleine und blasse Schrift der Forumseiten lesen kann
          Blaß? Bei mir ist die Schrift schwarz. Vielleicht liegts an Deinen Einstellungen?

          Kleiner Tipp: Mit strg+"+" kannst Du übrigens die Bildschirmansicht vergrößern und mit strg+"-" wieder verkleinern. Merk Dir wie oft Du auf das + drückst, dann kannst Du es nachher wieder in den Urzustand versetzen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Kleiner Tipp: Mit strg+"+" kannst Du übrigens die Bildschirmansicht vergrößern und mit strg+"-" wieder verkleinern. Merk Dir wie oft Du auf das + drückst, dann kannst Du es nachher wieder in den Urzustand versetzen.
            Moin!
            Oder drücke Strg+0 für den Originalzustand - dann muss man sich nix in der Birne merken

            Kommentar

            • pulihund16
              Benutzer
              • 07.01.2016
              • 16

              #7
              Danke für die Tipps, klappt jetzt prima

              Kommentar

              Lädt...
              X