42 Benninger joannes georgius STB 1755 LATEIN und Beruf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 973

    [gelöst] 42 Benninger joannes georgius STB 1755 LATEIN und Beruf?

    Quelle bzw. Art des Textes: STB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Speyer
    Namen um die es sich handeln sollte: Benninger

    Dieses Sterbebuch ist wieder in Latein.
    Bitte helft mir beim Lesen und Übersetzen.
    Ich danke euch dafür herzlich!!!
    Hans

    Folgendes Problem ist hier schon gelöst:

    Manche meiner Ahnen aus dieser Gegend haben als Beruf den Hinweis
    villici in villa insulari
    Es gibt dort im Rhein eine Kiesinsel auf der Landwirtschaft betrieben wurde.
    Bei vielen Verstorbenen findet sich auch der Hinweis auf diese Insel. (Siehe zweites Bild).
    Die Lösung: Verwalter auf der Villa auf dieser Insel.

    Nun zum Textversuch zum Sterbebuch für das ich um Hilfe bitte:

    Seite 00200

    25. (Juli 1755)
    nach empfang der Sterbesakramente rite munitus et con-
    ??sis ipsi in articulo mortis plenarijs indulgentijs in
    der Villa auf der Insel pie in domino verstorbener ehrenwerter Mann und
    dort Verwalter Joannes Georgius Benninger am Friedhof
    dort in Frieden beerdigt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zöchmaister1655; 22.01.2016, 13:21.
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 668

    #2
    Hallo Zöchmaister,

    ein villicus (villici ist Nom. Pl. oder Gen. Sg.) ist laut Wikipedia ein Gutsverwalter. "in villa insulari" wäre dann der Gutsverwalter in dem (Land-)Haus auf der Insel. "In villa insulari obijt" = "in dem Haus auf der Insel gestorben", vielleicht Leute, die dort gearbeitet oder gewohnt haben. Deine Vermutung sollte also stimmen, ich teile sie.
    Gruß
    Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 17.01.2016, 13:16. Grund: Ergänzung zum STB
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 973

      #3
      Servus Hobby Forscher!
      Ich danke dir für diese Erklärung. Das passt alles wirklich gut zusammen.
      Was mir aber nicht plausibel ist, ist die Tatsache, dass so viele Leute auf dieser Insel gestorben sind.
      Vielleicht gibt es aber irgendwo einen Hinweis, dass die Insel nicht nur Landwirtschaft war.
      Vielleicht waren dort einfach viele alte Leute oder es gab eine Seuche oder ähnliches ...
      Bin neugierig ob noch eine Erklärung zu finden ist.
      Gruß!
      Hans

      Kommentar

      Lädt...
      X