Quelle bzw. Art des Textes:
Zählbogen Census 1921
Jahr, aus dem der Text stammt:
1921
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
St. Georgenthal, Gemeinde Warnsdorf, Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte:
Jan Zakowil + Ehefrau + Tochter + Enkelkinder
Link:
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-G55H-93S?mode=g&i=295&wc=3ZNH-2N5%3A227035601%2C227283301%2C226974303%2C22728330 2%3Fcc%3D1930345&cc=1930345
(Census -> Varnsdorf -> Jiretin Pod Jedlovou -> 1921 -> 001-080 - Scan 296)
Hallo,
oben verlinkt haben ich einen Zensus-Zählbogen vom Haus einer meiner Urgroßonkels mit Familie, wo vermutlich auch einer meiner Großonkels mit gewohnt hat. Leider war dieser Urgroßonkel, der in unsere Familie eingeheiratet hat, von zu Hause aus Tscheche und hat daher den Fragebogen auch auf Tschechich ausgefüllt, so dass ihn leider kaum lesen kann. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn mir jemand diesen Fragebogen oder zumindest die folgenden Spalten übersetzen könnten (wenn dabei bei mehreren Personen hintereinander die gleiche Angabe drin steht, kann man das ja gut zusammenfassen):
- Verwandschaftsverhältnis
- Geschlecht
--> ergibt sich aus den Namen, daher keine Übersetzung notwendig
- Familienstand
--> ich nehme mal an der Vater oben verheiratet und alle anderen noch ledig
- Geboren am
- Seit wann wohnt die angegebene Person an diesem Ort
--> hier kann ich leider mit den Monatsangaben so nichts anfangen und würde mich über Übersetzung freuen, das "od" wird ja wohl "seit" heißen, nehme ich mal an
- Nationalität, Glaubensbekenntnis
--> ist auch ziemlich klar: alle tschechich bis auf den Josef Jantsch, der deutsch ist, oder?
--> und alle römisch-katholisch
- Kenntnis des Lesens und Schreibens
- alle Spalten des Bereiches "Beruf"
Gruß
Christian Jantc
Kommentar