Bitte um Übersetzung polnisch deutsch 1823 -Heirat-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Bitte um Übersetzung polnisch deutsch 1823 -Heirat-

    Quelle bzw. Art des Textes: Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aleksandrow
    Namen um die es sich handeln sollte: Reimann


    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand die Nr. 6 aus dem Link übersetzen?



    Vielen Dank!

    Gruß
    Daniel
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Gruß R
    Zuletzt geändert von zula246; 10.01.2016, 00:35.

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Ruda Im Jahre 1823 am 3.2.
      Vor uns dem Probst in Alexandrow mit der Ausübung des Beamten des Standesamtes der Gemeinde Alexandrow im Powiat Zgierz in der Wojewodschaft Mazowien betraut.
      Es erschien Jan Krysztof Reyman Junggeselle Arbeiter in der Rudaer Kolonie der Gemeinde Alexandrow wohnend , anhand der uns vorgelegten Urkunden Auszug aus dem Kirchenbuch von Zgierz 22 Jahre alt , geboren am 11.2. 1801 , bis jetzt bei den Eltern geblieben , Sohn von Jan und Anna in Assistenz des Vaters Jan Reyman und seiner Mutter Anna geborene Hortkow ? Beide schon über 50 Jahre alt in Ruda Kolonie in der Gemeinde Alexandrow …… wohnend
      Ebenso erschien Anna Eleonora Frydrych Jungfrau , ausgewiesen durch die uns vorgelegte Urkunde Auszug aus dem Kirchenbuch von Ruda beendete ihr 17.tes Lebensjahr , geboren am 14.10.1806 welche sie im Haus der Eltern verbrachte und dort wohnt , Tochter von Jan und Dorota in Assistenz ihres Vaters Jan Frydrych 48 Jahre alt und der Mutter Dorota geborene Grynberg 40 Jahre alt in Ruda Kolonie der Gemeinde Alexandrow in der Landwirtschaft wohnend . Die anwesende Seite fordert , das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit zwischen ihnen eintreten sollen , so die Aufgebote welche ausgerufen wurden vor den Toren unseres Gemeindehauses , das Erste am 19. , das Zweite am 26. 1. des laufenden Jahres um 12 Uhr Mittags , es kam zu keinen Hemmnissen gegen die Ehe und die bei der Hochzeit anwesenden Eltern gaben ihre Zustimmung . Nach dem Vorlesen aller uns vorgelegten Papiere und dem Vorlesen des Artikels des 6. Kodex über die Ehe , befragten wir die angehende Ehefrau und den angehenden Ehemaan , ob sie sich vereinen wollen mit dem Knoten der Ehe , und sie antworteten getrennt voneinander , Ja das ist mein Wille . So erklären wir im Namen des Rechts , das Jan Reyman und Anna Frydrych sind verbunden mit dem Knoten der Ehe , Dies schrieben wir in die Urkunde im Beisein von Ludwik Kitkura ? Landwirt 30 Jahre alt und Gotfryd Szultz … 32 Jahre alt beide …… Anwesenden Krysztof Hofmann ….40 Jahre alt ..
      Alle Zeugen wohnen in Ruda
      Anschließend wurde der vorliegende Akt den Anwesenden vorgelesen , von uns unterschrieben und von den Personen welche erklärten nicht schreiben zu können mit Kreuzen unterzeichnet
      Dann die Unterschriften
      Gott sei Dank zu Ende
      Gruß Robert
      Zuletzt geändert von zula246; 10.01.2016, 00:34.

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2862

        #4
        Hallo Robert,

        vielen lieben Dank für die anstrengende und komplizierte Übersetzung :-)

        Viele Grüße

        Daniel

        Kommentar

        Lädt...
        X