Quelle bzw. Art des Textes: Taufschein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhl, Rheinpfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Mattern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhl, Rheinpfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Mattern
Ich bitte euch diesen Taufschein zu prüfen.
Hab versucht ihn zu übersetzen.
Danke Hans
So steht es im Auszug des Taufaktes:
Katholisches Pfarramt Böhl, Rheinpfalz
Böhl, den 6.Juni 1940
Taufakt des Johann Adam Mattern v. 28.5.1807
A.D. 1807 die 28. Maji baptizavi infantem illegitimum natum
eadem ex Catharina Elisabetha Mattern hujatis praetoris
Joannis Adami Matern et Catharinae n.Wahl conjugum ibidem filia
libera et patre incerto, cui nomen impositum est Joannes Adamus.
Ita tester :
Jac.Trommer, par. »
Und das hab ich daraus gemacht...
A.D.1807 am 28 Mai wurde getauft ein Kind illegitimer Herkunft
der Catharina Elisabetha Mattern derer Eltern
Joannes Adamus Matern und Catharina geb. Wahl ??? deren Tochter
ledig und der Vater unbekannt, dessen Namen ist Joannes Adamus
Kommentar