Jaester Laurent TRB FRANZÖSISCH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Jaester Laurent TRB FRANZÖSISCH

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: ???
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ???
    Namen um die es sich handeln sollte: Jaester (=Jester) Day

    Bitte helft mir bei diesem TRB.

    Das Dokument habe ich in zwei Teilen eingestellt
    Dadurch ist die Darstellung etwas besser...

    Da ich nicht französisch kann, hab ich euch erspart den Originaltext zu schreiben. Das wäre sicher nicht gut geworden.

    Ich danke euch für eure Mühe herzlich!
    Hans
    Angehängte Dateien
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5109

    #2
    Hallo

    Hier die Übersetzung des 1. Teils mit den Angaben über die Brautleute und deren Eltern:

    Laurent Jaester, Arbeiter, geboren in Spire am 17. September
    des Jahres 1778, wohnhaft in Spire, Sohn der verstorbenen
    Jean Jaester, Tagelöhner und Cäcilia Barbara Dennhard, zu ihren
    Lebzeiten Ehepartner, wohnhaft in Spire –
    Witwer der verstorbenen Catherine Keilbach, gestorben in
    dieser Stadt am vergangenen 21. Februar, wie es festgehalten wurde
    im Sterberegister dieser Stadt, auf der einen Seite und –
    Anna Barbara Day, Arbeiterin, geboren in Schifferstadt am 20. August
    des Jahres 1781, wohnhaft in Spire, grossjährige, legitime Tochter
    von Georges Day, Glasermeister im genannten Schifferstadt
    hier anwesend und einwilligend und der verstorbenen Maria Barbara Sturm,
    gestorben in Schifferstadt am 2. Januar des Jahres 1799,
    wie es festgehalten wurde im Sterbeauszug, der geliefert wurde
    durch den Bürgermeister der genannten Gemeinde, auf der anderen Seite.


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 08.01.2016, 22:52.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #3
      Hallo

      Hier die Übersetzung des 1. Teils mit den Angaben über die Brautleute und deren Eltern:

      Laurent Jaester, Arbeiter, geboren in Spire am 17. September
      des Jahres 1778, wohnhaft in Spire, Sohn der verstorbenen
      Jean Jaester, Tagelöhner und Cäcilia Barbara Dennhard, zu ihren
      Lebzeiten Ehepartner, wohnhaft in Spire –
      Witwer der verstorbenen Catherine Keilbach, gestorben in
      dieser Stadt am vergangenen 21. Februar, wie es festgehalten wurde
      im Sterberegister dieser Stadt, auf der einen Seite und –
      Anna Barbara Day, Arbeiterin, geboren in Schifferstadt am 20. August
      Des Jahres 1781, wohnhaft in Spire, grossjährige, legitime Tochter
      Georges Day, Glasermeister im genannten Schifferstadt
      Hier anwesend und einwilligend und der verstorbenen Maria Barbara Sturm,
      gestorben in Schifferstadt am 2. Januar des Jahres 1799,
      wie es festgehalten wurde im Sterbeauszug, der geliefert wurde
      durch den Bürgermeister der genannten Gemeinde, auf der anderen Seite.


      Und hier ist auch noch der zweite Teil mit den Angaben zu den Trauzeugen.

      Davon haben wir eine Urkunde erstellt im
      Beisein von Jean Jaester, 42 Jahre alt,
      Weinbauer, Bruder des Bräutigams, Jerôme Day,
      31 Jahre alt, Glasermeister in Schifferstadt, Bruder der Braut
      Charels Meyer, 50 Jahre alt, Polizei-Kommissar und
      Jean Jacques Munek, 51 Jahre alt, (Beruf kann ich nicht übersetzen,
      er besteht aus vier Worten, aber das letzte kann ich nicht entziffern),
      die letzten beiden Zeugen wohnen in Spire.


      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Zöchmaister1655
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2015
        • 1500

        #4
        Servus Svenja!

        Ich danke dir herzlich für diese tolle Übersetzung!
        Kannst du vielleicht noch das Datum über die durchgeführte Trauung übersetzen!

        Liebe Grüße!
        Hans
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Zöchmaister1655; 08.01.2016, 23:21.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5109

          #5
          Hallo Hans

          Das Datum ist der 24. April 1814, das steht immer in der obersten Zeile.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Zöchmaister1655
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2015
            • 1500

            #6
            Danke dir Svenja!
            Du weißt ja - ich kann leider nicht französisch...

            LG Hans

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo Hans und meine Komplimente an Svenja. Beinahe perfekt.

              Jedoch eine kleine Korrektur: die Maria Barbara STURM starb im Jahre 1789, nicht 1799.

              Beruf des Zeugen MUNEK: cantonnier des chemins vicinaux = Straßenarbeiter.

              Schönes Wochenende!

              Armand
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              • Zöchmaister1655
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2015
                • 1500

                #8
                Damit habe ich nicht mehr gerechnet,
                herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast!

                Liebe Grüße!
                Hans

                Kommentar

                Lädt...
                X