Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag in KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stetten im Remstal, Krs. Rems-Murr-Kreis, Württemberg, Deutschland
Namen um die es sich handeln sollte: NN Wahler (Johann Philipp?)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stetten im Remstal, Krs. Rems-Murr-Kreis, Württemberg, Deutschland
Namen um die es sich handeln sollte: NN Wahler (Johann Philipp?)
Liebe Helfer,
ich habe den Sterbeeintrag eines Kindes meiner Vorfahren vorliegen, und bin nicht sicher, um welches Kind es sich handelt, da ich kein Latein kann.
Ich würde Euch um die Mithilfe beim Lesen und Übersetzen dieses Eintrages bitten.
Ich lese:
Salomon Wahlers und
Koenigunda ux[or].
sequentia defunctorum Nomina an___tata __nt
sub _____ M[?]. _________ P[?]. St[?].
Was auf diesem schlechten Mikrofilmabzug nicht lesbar ist, dass vermerkt wurde, dass es sich um das 1721 geborene Kind Johann Philipp handeln könne. Auf Grund meiner nicht vorhandenen Lateinkenntnisse, würde ich Euch bitten mir hier auf die Sprünge zu helfen.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
Kleeschen
Kommentar