Lesehilfe Geburt Barbara Urban

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [gelöst] Lesehilfe Geburt Barbara Urban

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dubitzko
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes, Barbara


    Hallo zusammen
    Ich bitte um Lesehilfe eines Kirchenbucheintrages. Ich suche das Geburtsdatum von Barbara Urban. Ich habe folgende Daten: Barbara hat am 10 Juli 1752 Johann Horak als erste Ehefrau geheiratet. Sie ist am 30 Januar 1750 im Alter von 26 Jahren gestorben. Also müsste Barbara 1724 geboren sein. Ich habe aber keinen Eintrag im Kirchenbuch 1724 gefunden. Dafür habe ich einen Eintrag am 5 November 1725 in dem die Namen Barbara, Johannes und Urban vorkommen.
    Ich bitte um Lesehilfe der Worte hinter Johannes, hinter Barbara (vermutlich der Ortsname) sowie der Paten, und hoffe das es sich um meine gesuchten Daten handelt.
    http://vademecum.archives.cz/vademec...c0263&scan=146 (eventuelle Geburt)

    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von CAROBENE; 05.01.2016, 00:26.
  • malu

    #2
    Hallo,
    der Vater heißt OPRAVIL, der Ort liest sich BEINLITZ.
    Einer der Paten ist Thobias URBAN.
    Eine Barbara Urban ist demnach hier nicht getauft worden.

    Das Heiratsdatum gibst Du mit 10.07.1752, das Sterbedatum mit 30.01.1750 an. Da kann etwas nicht stimmen.

    GN
    Malu

    Kommentar

    • CAROBENE
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 329

      #3
      Hallo Malu
      Vielen Dank für die Antwort.
      Wie es aussieht scheint es sich ja nicht um meine gesuchten Daten zu handeln.
      Bei dem Heiratsdatum habe ich mich im Jahr vertan. Das Datum der Heirat ist der 10.7. 1746 gewesen. 1752 war die Hochzeit mit der dritten Ehefrau. Diese heißt ebenfalls Barbara.
      Ich suche also weiterhin das Geburtsdatum von Barbara Urban.
      Mit freundlichen Grüßen
      CAROBENE (Hubert)

      Kommentar

      • PrauseRode
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2015
        • 323

        #4
        Und was ist mit dem Eintrag am 20. Oktober?
        Liebe Grüße

        Volker

        Gesucht:
        FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
        FN Rode, Raum Dresden
        FN Flügel, Raum Gefrees
        /Zell, Fichtelgebirge

        Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

        Kommentar

        • CAROBENE
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 329

          #5
          Barbara Urban

          Hallo Volker

          Wenn ich im Kirchenbuch der Heirat nicht Johannes Urban gelesen hätte, dann könnte es der Eintrag sein. Aber hier lese ich Bartholomäus.
          Ich habe den Link der Hochzeit beigefügt.



          Viele Grüße
          Hubert

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6837

            #6
            Hallo Hubert,

            ich lese ebenfalls Johannes bzw. Bartholomeus.

            LG Zita

            Kommentar

            • PrauseRode
              Erfahrener Benutzer
              • 20.11.2015
              • 323

              #7
              Das ist ja kaum zu übersehen, das hattest Du aber vorher nicht gesagt.
              Ich würde den Eintrag trotzdem nicht außer Acht lassen, der Pfarrer hat wohl Papier gespart, für Doppelnamen war kein Platz, und vielleicht hat der Pfarrer ja auch einen Fehler gemacht... Der andere Eintrag ist es definitiv nicht, dieser könnte es sein - immerhin stimmen Urban und Maria.
              Liebe Grüße

              Volker

              Gesucht:
              FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
              FN Rode, Raum Dresden
              FN Flügel, Raum Gefrees
              /Zell, Fichtelgebirge

              Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

              Kommentar

              • CAROBENE
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2011
                • 329

                #8
                Barbara Urban

                Hallo Volker
                Vielen Dank für die Antwort.
                Ich habe noch einen Eintrag im Kirchenbuch gefunden. Dieser scheint mir noch treffender zu sein als der vom 20.10.1725.
                Der Eintrag ist vom 5.6.1718. Hier ist eine Barbara, der Vater Joan (Johannes) die Mutter Catharina und der Ort Lesnice. Da Barbara in Lesnice geheiratet hat und auch dort gestorben ist, gehe ich davon aus, das es auch der Geburtsort ist. Das ganze hat natürlich ein Problem. in dem Todeseintrag steht ein Alter von 26 Jahren und bei der Geburt 1718 wären es 31 Jahre. Das wäre ein Unterschied von 5 Jahre. Ein Pfarrer sollte sich eigentlich nicht so vertun.
                Aber da hier mehr Faktoren zutreffen, werde ich wahrscheinlich das Datum von 1718 als richtig annehmen.
                Hier noch der Link zum Geburtsjahr 1718


                Mit freundlichen Grüßen
                Hubert
                Zuletzt geändert von CAROBENE; 07.01.2016, 21:11.

                Kommentar

                • PrauseRode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.11.2015
                  • 323

                  #9
                  Naja, wie Du selbst sagst 'Ein Pfarrer sollte sich eigentlich nicht so vertun' - ich würde den von 1725 nehmen, das Alter stimmt. Und vielleicht ist die 1718 geborene ja eine jüngere Schwester und früh gestorben und die 1725 geborene bekam den gleichen Namen, das war durchaus häufig.
                  Liebe Grüße

                  Volker

                  Gesucht:
                  FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
                  FN Rode, Raum Dresden
                  FN Flügel, Raum Gefrees
                  /Zell, Fichtelgebirge

                  Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X