Taufeintrag Latein 1754

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian Hoffmann
    Benutzer
    • 05.09.2015
    • 98

    [gelöst] Taufeintrag Latein 1754

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch St Andreas
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zabrze
    Namen um die es sich handeln sollte: Solick


    Hallo an alle Lateinkundigen,

    ich würde mich freuen wenn jemand den Text für mich lesen und übersetzen könnte.

    Lieben Dank

    Schönen Gruß
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sebastian Hoffmann; 02.01.2016, 09:00.
  • Sebastian Hoffmann
    Benutzer
    • 05.09.2015
    • 98

    #2
    Hallo zusammen,

    ich habe mich mal selber an dem lesen und übersetzen versucht.
    Mit einigen Wörtern komme ich nicht klar.
    Könnte ihr einmal drüber schauen und korrigieren bzw. ergänzen?

    21ta Bapizavit Parochus loci Josephum
    21ten hat getauft der Pfarrer des Ortes Joseph

    Joachimum filium natum de de legitimo Thoro
    Joachim geborenen Sohn des legitim verheirateten

    ex Patre Joanne Solick alias Lawzahseck? colono
    Vater Johann? Solick alias Lawzahseck? Bauer/Siedler

    Zabrzensi, et Susanna conjuge ejus legitima nata
    von Zabrze, und dessen Ehefrau Susanne ehelich geborene

    Widwerowna de Sosnicze. Patrini Joannes Kal
    Widwerowna von Sosnicza. Paten Johannes Kaldonek

    donek colonus Sosniczensis, et Marianna Freobi?
    Siedler/Bauer von Sosnicza, und Marianna Freobi?

    Chlajzuk? coloni Sosniczensis ulor?
    Chlajzuk? Siedlerin von Sosnicza ulor?

    Schönen Gruß
    Sebastian

    Kommentar

    • PrauseRode
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2015
      • 323

      #3
      Das war doch schon ganz gut!

      21ta Baptizavit Parochus loci Josephum
      21ten hat getauft der Pfarrer des Ortes den Joseph

      Joachimum filium natum de legitimo ?
      Joachim, legitim (-men Standes?) geborenen Sohn

      ex Patre Joanne Solick alias L(B?)awczahseck? colono
      des Vaters Johann Solick alias Lawzahseck, Siedler

      Zabrzensi, et Susanna conjuge ejus legitima nata
      in Zabrze, und dessen Ehefrau Susanne, ehelich geborene

      Widwerowna de Sosnicze. Patrini Joannes Kal-
      Widerowna von Sosnicza. Paten: Johannes Kaldonek,

      donek colonus Sosniczensis, et Marianna Jacobi
      Siedler von Sosnicza, und Marianna, des Jakob

      Chlajzuk? coloni Sosniczensis uxor?
      Chlajzuk?, Siedlers in Sosnicza Ehefrau.

      Für die letzten Reste sollte noch mal jemand drüberschauen.

      Nach dem Beitrag von Malu unten geändert.
      Zuletzt geändert von PrauseRode; 06.01.2016, 18:47.
      Liebe Grüße

      Volker

      Gesucht:
      FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
      FN Rode, Raum Dresden
      FN Flügel, Raum Gefrees
      /Zell, Fichtelgebirge

      Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,

        Marianna Jacobi
        Siedler

        G
        Malu

        Kommentar

        • PrauseRode
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2015
          • 323

          #5
          Hallo Malu,

          Da steht imho 'Mariana Jacobi Chlajzuk(?) coloni Sospiczensis(?)', und das ist die Mariana, und danach im Genetiv Name und Stand ihres Mannes, und das Sospiczensis ist vermutlich ein ebenfalls im Genetiv stehendes Nomen, möglicherweise Herkunfts- oder Wohnort, also 'Mariana, des Jacob Chlajzuk? Siedlers [aus oder zu] Sospicze'.

          An alle: da fehlt noch was!
          Liebe Grüße

          Volker

          Gesucht:
          FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
          FN Rode, Raum Dresden
          FN Flügel, Raum Gefrees
          /Zell, Fichtelgebirge

          Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

          Kommentar

          • Sebastian Hoffmann
            Benutzer
            • 05.09.2015
            • 98

            #6
            Danke an alle die geholfen haben.
            Ich mache hier mal dicht.

            LG Sebastian

            Kommentar

            Lädt...
            X