Sterbeeintrag Lodz 1905 Russisch - Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snubnose80
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2013
    • 157

    [gelöst] Sterbeeintrag Lodz 1905 Russisch - Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Eugeniusz Jan Teodor Rampold


    Hier habe ich den Sterbeeintrag von Eugeniusz Rampold gefunden, er soll am 09.10.1905 gestorben sein. Mich würde interessieren ob in dem Kircheneintrag Verwandte stehen (z.b. Ehefrau), ob das Sterbedatum stimmt und ob dort auch steht woran er gestorben ist.

    Vielen Dank nochmal vorab für die Mühe.
    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
  • snubnose80
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2013
    • 157

    #2
    Ich schieb den Beitrag nochmal nach oben. Hier würde ich mich auch über Details freuen.

    Besten Gruß
    Daniel

    Kommentar

    • Lora
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2011
      • 1516

      #3
      Hallo Daniel,

      2164.
      Lodz, 27.09/10.10.1905, 15:00
      Erschien Adam Piore(r), Ingenieur und Boleslaw Ljaude(r), Schreiber- Volljährige aus Lodz und haben angegeben, das gestern um acht Uhr abends verstarb in Lodz Eugeniusch Jan Teodor Rampold, lediger Kaufmann, 20 Jahre alt, geboren in Lodz von Alexander und Leokadia, geb. Engel (Familiename des Vaters nicht genannt im Text). Den Sterbefall augenscheinlich in Betracht genommen und gegenwärtiges Akt erstellt und den Anzeigenden vorgelesen.
      Ks. E.Malinjawski
      __________________________________________________ ________

      Mit freundlichem Gruß
      Lora
      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
      La Rochefoucauld

      Kommentar

      • snubnose80
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2013
        • 157

        #4
        Super! Vielen lieben Dank nochmal, Lora.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • Lora
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2011
          • 1516

          #5
          Bitteschön :-)
          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
          La Rochefoucauld

          Kommentar

          Lädt...
          X