Taufeintrag Polnisch 1856

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 632

    [gelöst] Taufeintrag Polnisch 1856

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wilczyn (röm.-kath. Pfarrgemeinde) Powiat Konin
    Namen um die es sich handeln sollte: Antonie Wesierski


    Hallo liebe Helfer!
    in diesem Thema http://forum.ahnenforschung.net/show...=128325&page=2 konnten mir zwei überaus hilfsbereite Forenmitglieder sehr weiterhelfen und einen polnischen Taufeintrag finden, der anscheinend auch schon indexiert wurde.

    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Hallo, [...] Vorschlag, zum Taufort: Geburtsort irgendwas mit Kos...., denke ich.
    Kath. Kirche Wilczyn Kreis bzw. Powiat Koniń, damals Russisch-Polen.

    Kopie der Geburt, bzw. Taufe des Kindes Antonina Węsierski, 1856 Datum weiß ich nicht.
    Eintrag Nr. 45 oben links erster Eintag:
    --> http://szukajwarchiwach.pl/54/827/0/...b_KFG1a7oXA2SQ

    Wenn man das lesen könnte, .... ist polnisch.
    Wilczyn (röm.-kath. Pfarrgemeinde) Powiat Konin - Geburts-/Taufurkunde, Jahr 1856

    Antonina Węsierski, Eltern: Woyciech Węsierski , Florentyna Lazarowicz ,
    Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
    Fryderyka Litz
    Jan Litz
    Jozef Wardęcki
    Jakob Woyciechowski
    X. Wincenty Węsierski - chrzestny
    Małgorzata Rulinska - chrzestna
    ----------------------------------------
    Indexierung durch --> http://www.basia.famula.pl/de/

    Hier heißt der Vater wohl Woyciech Węsierski statt Albert, vielleicht eingedeuscht.

    Gruß Juergen
    Findet sich evtl. jemand, der über den eigentlich gut lesbaren Ausschnitt einmal rüberlesen könnte, ob da evtl. noch weitere Informationen verborgen sind?

    Vielen herzlichen Dank & beste Grüße
    bcfrank
    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo

    Es geschah in Wilczygora am 5. / 17. 9.1856 um 3 Uhr Mittags . Es erschien Fryderyka , Ehefrau des Jan Litz Schuhmacher im Dorf Buszkow bei ihrem Ehemann wohnend , 44 Jahre alt im Beisein von Jozef Wardeski , 25 Jahre alt , ebenso Jakob Woyciechowski 51 Jahre alt , Beide Schuhmacher in Wilcygora wohnend und zeigte uns an die Geburt einesw weiblichen Kindes , geboren im Dorf Koscieszki am 4./16.9. des laufenden Jahres morgens um 8 Uhr vom Ehepaar Woyciech Wesierski 39 Jahre alt und Florantyna geborene Lazarowicz 40 Jahre alt , ( Besitzer ?)im Dorf Koscieszki . Dem Kind wurde bei der Heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Antonina gegeben und ihre Taufeltern waren Pfarrer Wincenty Wesierski und Malgorzata Rulinska aus Kijowiec , ( Grundbesitzer ?) kamen zu spät zur Bezeugung .Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und von Wardeski unterschrieben , Woyciechowski und die Bezeugenden konnten nicht schreiben
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 12.12.2015, 23:53.

    Kommentar

    • bcfrank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 632

      #3
      Hallo Robert,

      vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe. Schade, ich hatte gehofft, dass Wincenty Wesierski möglicherweise noch ein Verwandter ist. Aber dass der Pfarrer einspringt, weil die Zeugen zu spät kommen, habe ich auch noch nicht gesehen.

      Viele Grüße
      bcfrank
      SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

      BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



      Kommentar

      Lädt...
      X