Bemerkung im Kirchenbuch 1658 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Bemerkung im Kirchenbuch 1658 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1658
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend, könnt ihr mir bitte bei diesem Text helfen? Vielleicht versteht jemand das Latein?

    Die 23. Aprilis iterim conventus ecclesiasticus insti-
    tutus est, et apparuet ex citatis ????? 1mo?
    Anna Maria, qua admonita fuit, ante dicti fecteris ???
    2do Barbara Henrici Wentzelü uxor qua absoluta
    at 310 Christina Laisin, qua itigua ??????
    fuit et clare debuit 6 ??

  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, nur einige Ergänzungen

    Die 23. Aprilis iterum conventus ecclesiasticus insti-
    tutus est, et apparuit ex citatis personis
    1mo Anna Maria, qua admonita fuit, antedicti sceleris ???
    2do Barbara Henrici Wentzelii uxor qua absoluta
    ab 3io Christina Leisin, quae digna ?????? inventa
    fuit et dare debuit 6 ??

    Kommentar

    • PrauseRode
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2015
      • 323

      #3
      Noch ein bißchen Feinraspel:

      Die 23. Aprilis iterum conventus ecclesiasticus insti-
      tutus est, et apparuit ex citatis personis
      1mo Anna Maria, quae admonita fuit, antedicti sceleris causa(?)
      2do Barbara Henrici Wentzelii uxor quae absoluta (er?)at
      3io Christina Leisin, quae digna poena inventa
      fuit et dare debuit 6 Z(loty?)

      Sinngemäß:

      Am 23. April wiederum trat der Kirchenkonvent zusammen, und es erschienen die vorgeladenen Personen
      1. Anna Maria, die 'admonita' wurde, der vorgenannten Buße wegen (vermutlich Gnade gewährt oder sowas, bezieht sich wohl auf den vorigen Eintrag, siehe unten)
      2. Barbara Frau des Heinrich Wentzel, die freigesprochen (?) wurde
      3. Christina Leisin, die ihre würdige Strafe erhielt, und 6 Zloty zahlen musste

      Das ganze hängt vermutlich mit vorherigen Einträgen zusammen, die Anna Maria im unmittelbar davorstehenden Eintrag ist ja wegen begangener Hurerei und Erregung öffentlichen Ärgernisses samt ihrem Ehemann schon zur öffentlichen Kirchenpönitenz verdonnert worden, was die zwei anderen Damen angestellt haben sollen findet sich dann wahrscheinlich in älteren Einträgen.

      Gruß

      Volker
      Zuletzt geändert von PrauseRode; 12.12.2015, 04:59.
      Liebe Grüße

      Volker

      Gesucht:
      FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
      FN Rode, Raum Dresden
      FN Flügel, Raum Gefrees
      /Zell, Fichtelgebirge

      Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

      Kommentar

      • Alexlissberg
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2013
        • 286

        #4
        Vielen Dank Volker und Klimlek
        Grüße aus Hessen
        Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X