Sterbebucheintrag 1696 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    [gelöst] Sterbebucheintrag 1696 in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: KB - Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Blankenheim
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forscherrunde und Lateinkundige,
    leider ist es ein langer Text. Es geht um den Sterbebucheintrag des Pfarrers Tietzmann. Ich bin im Lateinischen völlig unkundig und bitte deshalb um eure Hilfe.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße von Luise
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    zuerst mal ein Versuch der Transkription:

    D. X Martii M. ... XCVI intra horam Pomeridiam
    XII v I VIR Plurimus Reverendus et doctissimus
    ... Heinricus Tietzmann, h.l. per XXXVII annos
    Pastor, ex ... Venerabilis, anno aetatis LXIX, obiit
    altus? meliorem ac beatum ingressus vitam. ...
    ex animo sepulto? e .uggetur regione confecto in ...
    mandabatur D. 14 Martii, ex solemnia gregecarum?
    celebatur D. 17. Martii. Concionem funebrum
    habuit DN. ... Past.... ex vatianem?
    DN. M ... Past. ...
    in diesem vergangenen 1696 jare gestorben ...
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • PrauseRode
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2015
      • 323

      #3
      Erster Ansatz

      D. X Martii MDCXCVI intra horam Pomeridiam
      XII v I VIR Plurimum Reverendus et doctissimus
      ... Heinricus Tietzmann, h.l. per XXXVII annos
      Pastor, et ... Venerabilis, anno aetatis LXIX, obiit
      altus? meliorem ac beatum ingressus xxx vitam. Corpus
      et anime sepulchro effuggetus regione confectu in ...
      mandabatur D. 14 Martii, et solemnia gregeiarum
      celebrabantur D. 17. Martii. Concionem funebrem
      habuit DN. Loep.. Past.... et orationem
      DN. M. ... Past. ...
      in diesem vergangenen 1696 jare gestorben ...

      Sinngemäß:

      Im Jahr 1696 zwischen 12 und ein Uhr mittags verstarb der ... und hochgelehrte Heinrich Tietzmann, 37 Jahre Pastor und ..., seit (16)69, in ein besseres und glückliches ... Leben. Körper und Geist ins Grab gelegt und .... am 14. März, und (ich sag' mal 'die Messe gelesen') am 17. März. Die Grabrede hat gehalten ... Pastor xxx und die Messe hat gelesen .... Pastor YYY.

      Sinnentstellende Fehler nicht ausgeschlossen! Aber die Kerndaten dürften stimmen.

      Gruß
      Liebe Grüße

      Volker

      Gesucht:
      FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
      FN Rode, Raum Dresden
      FN Flügel, Raum Gefrees
      /Zell, Fichtelgebirge

      Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo, ich würde lesen

        D. X Martii MDCXCVI intra horam Pomeridiam
        XII et I VIR Plurimum Reverendus et doctissimus
        et Heinricus Tietzmann, h.l. per XXXVII annos
        Pastor, et Senior Venerabilis, anno aetatis LXIX, obiit
        atque meliorem ac beatam ingressus est vitam. Corpus
        exanime* sepulchro est huggetus? regione confectu in Templi
        mandabatur D. 14 Martii, et solemnia exequiarum
        celebrabantur D. 17. Martii. Concionem funebrem
        habuit DN. Leopold Past. stiensteo? et orationem
        DN. M. Shockmann Past. Holocht?.
        in diesem vergangenen 1696 jare gestorben 6. personen

        *entseelten Leib

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2419

          #5
          Hallo in die Runde, besten Dank für eure Hilfe!!!
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          • Interrogator
            Erfahrener Benutzer
            • 24.10.2014
            • 2086

            #6
            Hallo,

            einiges:

            D. X Martii MDCXCVI intra horam Pomeridiam
            XII et I VIR Plurimum Reverendus et doctissimus
            et/DN = Dominus Heinricus Tietzmann, h.l. per XXXVII annos
            Pastor, et Senior Venerabilis, anno aetatis LXIX, obiit
            atque meliorem ac beatam ingressus est vitam. Corpus
            exanime* sepulchro est h/suggetus? regione confectu in Templi
            mandabatur D. 14 Martii, et solemnia exequiarum
            celebrabantur D. 17. Martii. Concionem funebrem
            habuit DN. Leopold Past. stiensteo? et orationem
            DN. M. Shockmann Past. Holocht?.
            in diesem vergangenen 1696 jare gestorben 6. personen

            *entseelten Leib
            Gruß
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X