italienischer Familienname nicht klar lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eschbäjer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2011
    • 159

    [gelöst] italienischer Familienname nicht klar lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbedokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Santeramo / Provinz Bari / Italien
    Namen um die es sich handeln sollte: Rosa ....


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich komme hier einfach nicht weiter. Gesucht wird der FN der Ehefrau von Andrea Paolangelo.
    Wie ich es auch wende und versuche ich finde keine zufriedenstellende Version. Die Frau könnte Rosa Sedamenta/Pedamenta ... geheißen haben. Da ich aus Santeramo / Provinz Bari bereits tausende Dokumente gelesen habe und ein ähnlich geschriebener FN nie vorkam nehme ich an, daß sie von auswärts gekommen sein könnte.

    http://www.antenati.san.benicultural...geViewsIndex=0


    Vielen Dank vorab
    viele Grüße
    Eschbäjer
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28707

    #2
    Hallo Eschbäjer,

    ich würde auch Sedamente lesen. Wobei ich beim ersten Buchstaben unsicher bin.
    Allerdings scheint es diesen Nachnamen nicht zu geben, hier habe ich nichts gefunden, egal welche Schreibweise.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Eschbäjer
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2011
      • 159

      #3
      Hallo,

      vielen Dank schon mal Xtine.

      Im Register (Nr.228, läßt sich auch groß scrollen) findet sich der Name auch noch mal, sieht aus wie Pedamento.



      Allerdings findet sich dieser Name auch nicht unter
      Risultati della ricerca tramite Google sul Web o nelle pagine del sito Cognomix.it


      Der FN oder dessen Varianten lassen sich auch nicht erfolgreich googlen.

      vielleicht hat noch jemand eine Idee, eventuell die Kirchenbücher einsehen?

      Vielen Dank

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28707

        #4
        Ja, da sieht es eher wie ein P aus, also Pedamento
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13440

          #5
          Hallo,

          es könnte aber auch Pedamonte heißen und den Namen gibt es auch, sehr viel öfter allerdings Pedemonte.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28707

            #6
            Hallo Thomas,

            stimmt, Pedemonte ist auf der von mir oben verlinkten Seite zu finden, hauptsächlich im Bereich Genua. Pedamonte erzielt auf dieser Seite keinen Treffer.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Eschbäjer
              Erfahrener Benutzer
              • 09.12.2011
              • 159

              #7
              Hallo Xtine und Kasstor,

              ich danke Euch recht vielmals für eure Ideen und Bemühungen.

              Meine Tendenz geht auch eher in Richtung Pedemonte, wenn ich mehr gesichertes habe werde ich sicherlich hierzu nochmal einen Eintrag machen.

              Vielen Dank und
              frohe Weihnachten

              Eschbäjer

              Kommentar

              Lädt...
              X