Teil des Sterbeeintrages in latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    [gelöst] Teil des Sterbeeintrages in latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Hanß Joseph Krohberger/Grohberger


    Hallo in die Runde
    Bitte um Hilfe beim Lesen und Übersetzen des lateinischen Textes. Das deutsche Teil des Eintrages ist mir gelungen zu entziffern.
    Danke im Voraus
    Gruß, Viktor

  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    warum stellst du es nicht ein?
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen

      warum stellst du es nicht ein?
      Hallo, Interrogator
      Was, bitte, stelle ich nicht ein? Den Text, den mir gelungen ist zu entziffern?
      Bitte:
      16 May A(nno) 1692 ist gestorben u(nd) den 18 Eodem zu gutte Leute? Begraben worden Hanß Adolph Krohberger Weber u(nd) Bürger alhie, atatis 71 Jahr. Seine Eltern waren Hanß Heinrich Grohberger Weber u(nd) Bürger alhie u(nd) Anna
      …?
      Hans Jörig Groberger als Sohn
      Hanß Josef Groberger
      Samuel Silberrad Pfarrer zu Alten S. Peter


      Gruß, Viktor

      Kommentar

      • PrauseRode
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2015
        • 323

        #4
        Allererster Versuch, es handelt sich gaaanz eventuell um eine Aufzählung der Kinder und Enkel:

        ..... reliquiet 3
        filios, 4.......... cum
        20 ......................andita, reliquit ....
        phites 22 nepotes ex...tes.

        Ziemlich dürftig noch...
        Liebe Grüße

        Volker

        Gesucht:
        FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
        FN Rode, Raum Dresden
        FN Flügel, Raum Gefrees
        /Zell, Fichtelgebirge

        Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          vielleicht noch

          post
          ..... reliquiet 3
          filios, 4tus e(st) ignoratus..ad..vivis...... cum
          20 ......................auditum, reliquit ....
          phites 22 nepotes et...tes.

          Kommentar

          • viktor2
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2010
            • 811

            #6
            Zitat von PrauseRode Beitrag anzeigen

            Ziemlich dürftig noch...
            Trotzdem, ist schon mal was! Ein herzlichen Dank an Volker und Klimlek

            Gruß, Viktor

            Kommentar

            • Interrogator
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2014
              • 2086

              #7
              Hallo,

              ein weiterer Versuch:

              post..... reliquiet 3
              filios, 4tus e(st) ignoratus.an.ad..vivis...... cum
              20 ......................auditum, reliquit sup.(er)-
              stites 22 nepotes et neptes.
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • viktor2
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2010
                • 811

                #8
                Hallo, Michael
                Herzlichen Dank.
                Liebe Grüße
                Viktor.

                Kommentar

                Lädt...
                X