Lexikoneintrag 1901 tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    [gelöst] Lexikoneintrag 1901 tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: BIBLIOGRAFIE
    ČESKÉ HISTORIE
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitlesende,

    ich bitte euch um die Übersetzung des folgenden Textes:

    9305. Frankovský z Oujezdce. Gallus
    Jirik Chrudinsky,
    Svadební dobrořečení
    ku poctivosti manželského svátku a sňatku
    pana Lukáše Frankovského z Oujezdce
    etc. a poctivé i panenským studem okrášlené
    panny Evy Rozacinové z Karlšpergka,
    viz Lectissimo sponsorum pari viro nebili ...
    foedus connubiale 24. Juni anno 1614 feliciter
    ferientibus, εϋφημίας ένεχα amici scribebant,
    Pragae, 1614, 4°. 10 1. - Nubtis
    festivissimis .. D. Lucae Franconidae ab
    Augezcze .. nec non Dn. Evae Rosacinae
    D. M. Adami Rosacini a Car!sperga, primatis
    Sutic. filiae. Celebrandis ~1: [uni 1614.
    Norimbergae, 4°, 4 listy. - Krdt J., Rozpravy
    filolog. Gebauer., 101.

    Vielen Dank,
    Zita
    Zuletzt geändert von Zita; 07.12.2015, 19:19.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ohne den Originaltext zu kennen tippe ich auf:

    viz Lectissimo sponsorum pari viro nobilissimo
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo Zita,

      das Büchlein ist online verfügbar unter "Lectissimo sponsorum pari viro nobili
      Dn. Lucae Frankovsky ab Augezdcze" in Google books. Ist zum Hochzeitsfeier des Fräuleins Eva
      Rozacin mit Herrn Lukas Frankovsky aus Oujezdec geschrieben. Das andere Buch von
      Gebauer ist nicht voll verfügbar. Übersetzung macht einfach keinen Sinn

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Hallo Klimlek,

        vielen Dank für die Erklärung!

        Schönen Tag,
        Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X